Halloween-Horrorhaus lehrt das Gruseln
Das Team der Stadtjugendpflege und einige Vereine des Stadtjugendrings Cloppenburg haben eine „Gruselgasse“ in der Roten Schule aufgebaut – schaurig schön.
Redaktion | 30.10.2025
Das Team der Stadtjugendpflege und einige Vereine des Stadtjugendrings Cloppenburg haben eine „Gruselgasse“ in der Roten Schule aufgebaut – schaurig schön.
Redaktion | 30.10.2025

Fotos: @Stadt Cloppenburg/Marion Heidkamp
Buh! Das Halloween-Horrorhaus lehrt das Gruseln. Wie aus einer Mitteilung der Stadt Cloppenburg hervorgeht, haben das Team der Stadtjugendpflege und einige Vereine des Stadtjugendrings Cloppenburg mit viel Kreativität, Teamgeist und einem ordentlichen Schuss gespenstischer Stimmung die Veranstaltung in der Roten Schule Cloppenburg auf die Beine gestellt. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher zog die „Gruselgasse“ in den Bann. Organisiert hat sie die Stadtjugendpflege als Gemeinschaftsaktion mit der Roten Schule und dem JIM. Mit dabei waren der Feuerwehrspielmannszug, der Wassersportverein, das Jugendparlament, die Feuerwehrkapelle und die Messdiener St. Andreas. Schon in den Wochen zuvor wurden zusammen Dekorationen gebastelt und die Am Veranstaltungstag schlüpften die Helfer dann selbst in ihre schaurigen Rollen: Geister, Hexen, ein Koch mit seinem unheimlichen Diener, eine Wahrsagerin, ein Professor mit verstrahlten Laborratten, Bergarbeiter in düsteren Höhlen, Werwölfe, riesige Insekten und viele weitere Erschrecker sorgten für Gänsehaut und jede Menge Nervenkitzel. Mit Herzklopfen wagten sich die Gäste in das Horrorhaus – und wurden für ihren Mut mit einer echten Halloween-Atmosphäre belohnt. Nach dem Gruselspaß lud die Taverne zum gemütlichen Ausklang ein: Hier gab es „grünen Krötenschleim“, „blutiges Popcorn“ und am Lagerfeuer Stockbrot. Außerdem konnten die Gäste ein Erinnerungsfoto von diesem unvergesslichen Abend aufnehmen lassen.
verschiedenen Räume aufwändig gestaltet.Gänsehaut und jede Menge Nervenkitzel
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.