Der Landkreis Vechta meldet mit Stand vom Freitag (4. Dezember, 16 Uhr) 35 neue Coronafälle. Unter den Neuinfektionen ist eine Lehrkraft der Grundschule Höner Mark in Dinklage. Das Gesundheitsamt hat 2 Klassen in Quarantäne versetzt. Die Schule wechselt damit ins „Szenario B“, erklärt Kreissprecher Jochen Steinkamp.
Wie bereits berichtet, ist am 1. Dezember mit dem "Szenario B" der Wechselunterricht eingeführt worden, weil die 7-Tagesinzidenz am Vortag oberhalb des Schwellenwertes lag. Das gilt allerdings nur für die Schüler ab der 7. Klasse, Grundschulen sind ausgenommen.
Auch eine Schülerin der Realschule in Damme hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Für die engen Kontaktpersonen hat das Gesundheitsamt bereits Quarantäne angeordnet.
Zudem gibt es einen weiteren Corona-Todesfall: Ein 87-jähriger Mann aus Steinfeld ist an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Er befand sich zuletzt in stationärer Krankenhausbehandlung. Inzwischen sind 37 Menschen im Landkreis Vechta durch eine Corona-Infektion gestorben.
Seit Beginn der Pandemie zählt das Gesundheitsamt nun 3.244 bestätigte Corona-Infektionen. 20 Personen werden derzeit stationär behandelt – 8 Personen mehr als am Vortag. 2 Patienten befinden sich auf der Intensivstation (-1). Die Anzahl der Genesenen steigt um 50 Personen auf 2.716. Für 1.833 Bürgerinnen und Bürger hat das Amt häusliche Isolation angeordnet.
Aktuell sind im Kreisgebiet 488 Personen mit dem Virus infiziert. Die Stadt Lohne bleibt weiter Corona-Hotspot mit 143 aktiven Fällen, gefolgt von Damme (120 aktive Fälle). Die meisten neuen Fälle gibt es in Lohne (+15). In Vechta gibt es zugleich auch die meisten Genesenen (-19). Die aktiven Fälle verteilen sich wie folgt (Änderungen zum Vortag):
- 8 in Bakum (+1 Neuinfektion, -1 genesene Person)
- 120 in Damme (+11, -5)
- 37 in Dinklage (+2, -4)
- 20 in Goldenstedt (-3)
- 30 in Holdorf (+1,- 1)
- 143 in Lohne (+15, -13)
- 24 in Neuenkirchen-Vörden (+1)
- 29 in Steinfeld (+1, -1, -1 Todesfall)
- 48 in Vechta (+1, -19)
- 29 in Visbek (+2, -3)
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamtes (NLGA) hat am Freitag einen Inzidenzwert von 137,2 für den Landkreis Vechta errechnet. Allerdings sind noch nicht alle neuen Fallmeldungen in dieser Zahl berücksichtigt, bestätigte Steinkamp auf Nachfrage. Der Landkreis und das NLGA vermuten einen Fehler in der Datenübertragung und prüfen gemeinsam die Ursache. Der Inzidenzwert beträgt nach der Landkreis-Statistik heute 170,8.