Schulbetrieb: Kreis Vechta wechselt in "Szenario B"
Ab Dienstag müssen alle Schüler ab der 7. Klasse für mindestens 14 Tage in den Wechselunterricht. Indes gibt es 3 Coronafälle in 2 Lohner Schulen.
Max Meyer | 30.11.2020
Ab Dienstag müssen alle Schüler ab der 7. Klasse für mindestens 14 Tage in den Wechselunterricht. Indes gibt es 3 Coronafälle in 2 Lohner Schulen.
Max Meyer | 30.11.2020
Symbolfoto: dpa
Um Mitternacht tritt in Niedersachsen die neue Corona-Verordnung in Kraft. Da der Landkreis zurzeit beim Inzidenzwert über 200 liegt, tritt am Dienstag das so genannte Szenario B in Kraft. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse müssen für mindestens 14 Tage in den Wechselunterricht. Das teilt der Landkreis Vechta am Montagabend mit. Außerdem gilt ab Dienstag: In geschlossenen Räumen, die öffentlich oder im Rahmen eines Besuchs- oder Kundenverkehrs zugänglich sind sowie in den vor diesen Räumen gelegenen Eingangsbereichen und auf den zugehörigen Parkplätzen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Laut Mitteilung des Landkreises seien die Betreiber und verantwortlichen Personen dazu verpflichtet, auf die Vorgaben hinzuweisen und dass diese auch eingehalten werden. Am Montag liegen dem Gesundheitsamt Vechta 9 weitere positive Sars-CoV-2-Testergebnisse vor - darunter 2 Schüler der Handelslehranstalten Lohne sowie eine Lehrkraft der Stegemann Schule in Lohne. Die direkten Sitznachbarn der Schüler müssen in Quarantäne. Sie werden vom Gesundheitsamt informiert. Durch die 9 neuen Coronafälle gibt es damit kreisweit 531 aktiv nachweisliche Infektionen mit dem Coronavirus. 10 Covid-19 Erkrankte liegen im Krankenhaus - davon eine auf der Intensivstation. Die Gesamtzahl der Genesenen steigt indes auf 35 auf 2497. Corona-Hotspot bleibt die Stadt Lohne mit 182 aktiven Infektionen. Die meisten neuen Fälle gibt es in der Gemeinde Visbek (8). Die meisten Genesenen zählt die Stadt Vechta (10). Die aktiven Fälle verteilen sich wie folgt:Kreis Vecht zählt 531 aktive Coronafälle
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.