Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Goldenstedter Piratenschiff ist in der Werft

Die "Black Pearl" am Hartensbergsee wird seit vier Wochen restauriert. Der Deckzustand des zehn Jahre alten Spielgerätes machte es notwendig. In rund zwei Wochen soll es wieder betriebsbereit sein.

Artikel teilen:
Renovierungsarbeiten: Mitarbeiter des Beach-Clubs und des GuT vor dem Piratenschiff. In rund 2 Wochen soll es wieder einsatzbereit sein. Foto: privat 

Renovierungsarbeiten: Mitarbeiter des Beach-Clubs und des GuT vor dem Piratenschiff. In rund 2 Wochen soll es wieder einsatzbereit sein. Foto: privat 

Das Piratenschiff „Black Pearl“ neben dem „Jo Ba Beach Club“ wird derzeit restauriert und erneuert. 1 bis 2 Wochen wird diese Maßnahme noch dauern. Aktuell ist das Spielgerät daher nicht zu nutzen. Gestartet wurde das Renovierungsprojekt vor etwa 4 Wochen. Anlass war eine Untersuchung der DEKRA, die für das rund 10 Jahre alte Schiff nicht positiv ausfiel. Hintergrund: Die DEKRA kontrolliert im Auftrag des Gäste- und Touristikvereins (GuT) Goldenstedt dessen Spielplätze. Das Problem sei das Holz des Schiffsdecks der „Black Pearl“ gewesen, was zur Sperrung führte. Parallel liefen allerdings bereits Planungen für Piratentage im Beach Club, schildert Jörn Schröder, der technische Leiter des Clubs, die damalige Situation. „Wir haben selber aber auch festgestellt, dass der Boden des Schiffes nicht mehr der beste ist“, erzählt Jörn Schröder weiter.

Daraufhin schlossen sich der „Jo Ba Beach Club“ und der GuT Goldenstedt zusammen und organisierten die Restauration des Spielgerätes. Sie verwenden dafür Terrassenholz aus Lerche und Konstruktionsvollholz (KVH). Die Arbeiten werden durch die Mitarbeiter des Beach-Clubs durchgeführt. Das Schiff wird dabei in seiner Farbgestaltung an den Club angepasst: Weiß und Hellgrau-Anthrazit. Eine Piratenflagge soll das gestrandete Schiff später zieren. Ob es den Namen „Black Pearl“ behält, wird derzeit diskutiert.

Spielgerät soll im Rahmen eines Piratentages wiedereröffnet werden

Sobald die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen sind, soll das Spielgerät im Rahmen eines Piratentages feierlich wieder seiner Bestimmung übergeben werden. Jörn Schröder hat sich schon einiges dazu ausgedacht. So sollen an dem Tag die kleinen Piraten auf Schatzsuche geschickt werden. Er selbst wird für die Musik im Beach-Club sorgen und als Pirat ein Kinderprogramm präsentieren. Jörn Schröder ist  nicht nur der technische Leiter des „Jo Ba Beach Clubs“, sondern dort auch für die Musik und Animation zuständig. Die Besucher dürfen Lieder von Credence Clearwater Revival (CCR), Boney M., Toto, Michael Jackson, Herbert Grönemeyer oder Marius Müller-Westernhagen erwarten – und auch die Neue Deutsche Welle (NDW) soll mit ihren Interpreten nicht fehlen. Das Datum für den Piratentag steht allerdings noch nicht fest. 

Jörn Schröder freut sich auf den Piratentag. Foto: HeinzelJörn Schröder freut sich auf den Piratentag. Foto: Heinzel

Das Schiff sei ein „zusätzlicher Besuchermagnet“ für den „Jo Ba Beach Club“ am Hartensbergsee, sagt Jörn Schröder. Nach knapp einem halben Jahr am Markt zieht er ein Zwischenfazit: „Aufgrund der schlechten Wetterlage sind die Besucherzahlen noch nicht im Rahmen der Erwartungen.“ Es brauche einen guten Sommer von Anfang Mai bis Ende September. Und einen solchen machten Temperaturen um 25 Grad, Sonnenschein und ein blauer Himmel sowie eine leichte Brise aus. Doch 2021 sei der Himmel zu oft grau gewesen, die Temperaturen zu ungemütlich.

Nichtsdestotrotz: Die Strand-Location mit Lounge-Bereich „ist eine lobenswerte Bereicherung des touristischen Angebots des Gäste- und Touristikvereines“, sagte unlängst Willibald Meyer, Vorsitzende des GuT.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Goldenstedter Piratenschiff ist in der Werft - OM online