Die neuen Zahlen aus den Gesundheitsämtern in Vechta und Cloppenburg zeigen: Die Omikron-Variante hat das Oldenburger Münsterland weiterhin im Griff - nach einer Entspannung sieht es zurzeit nicht aus. Die aktuelle Datenlage hier im Überblick.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta
Nachdem die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen im Landkreis Vechta am Montag leicht gesunken ist, steigt die Kurve am Dienstag wieder sehr deutlich an. Der Grund: Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet 542 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das ist ein neuer Höchstwert seit Beginn der Pandemie. Den neuen Fällen stehen 98 Personen gegenüber, die seit Dienstag als genesen gelten. Damit gibt es aktuell 2361 aktive Coronafälle im Landkreis Vechta (Vortag: 1917) – und auch das ist ein neuer Höchstwert.
Allein aus der Stadt Vechta werden 141 Neuinfektionen gemeldet (aktuell 680 aktive Coronafälle). In der Stadt Lohne sind es 121 (aktuell 495 aktive Coronafälle). Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen acht Kommunen.
Zurzeit werden 17 infizierte Patienten stationär behandelt (Montag: 15). Davon liegen 3 Patienten auf der Intensivstation (Vortag: 2) und müssen beatmet werden. Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Dienstag für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-inzidenz von 908,9 gemeldet. Angesichts der Vielzahl von Neuinfektionen wird die 7-Tage-Inzidenz am Mittwoch voraussichtlich deutlich ansteigen.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg
Aus dem Cloppenburger Kreishaus werden am Dienstag 379 neue Coronafälle gemeldet, nachdem es Montag aufgrund technischer Probleme keine Zahlen gegeben hat. Gleichzeitig gelten seit der letzten Meldung am vergangenen Freitag 378 Personen als genesen. Dadurch steigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen im Kreisgebiet nur minimal auf 2030 (Freitag: 2029), das ist gleichzeitig ein neuer Höchstwert.
Die neuen Fälle werden aus allen 13 Städten und Gemeinden gemeldet. Allein in der Stadt Cloppenburg sind es 90 (492 aktive und nachgewiesene Infektionen). 48 sind es in Emstek (206 aktive und nachgewiesene Infektionen), 46 in Friesoythe (290 aktive und nachgewiesene Infektionen) und 41 in Garrel (207 aktive und nachgewiesene Infektionen). Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen Kommunen, wobei es in der Gemeinde Lindern nur zwei Neuinfektionen sind.
Aktuell werden 12 infizierte Patienten stationär behandelt. Davon liegt ein Patient auf der Intensivstation. Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Dienstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-inzidenz von 819,1 gemeldet.