Gesundheitsämter melden am Dienstag 33 neue Corona-Fälle im OM
Darüber hinaus erhöht sich im Landkreis Cloppenburg die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus stehen, auf 171.
Matthias Bänsch | 14.09.2021
Darüber hinaus erhöht sich im Landkreis Cloppenburg die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus stehen, auf 171.
Matthias Bänsch | 14.09.2021
Symbolfoto: dpa
Die Zahl der Todesfälle, die im Kreis Cloppenburg in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus stehen, ist am Dienstag weiter gestiegen - auf nunmehr 171. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Kreisverwaltung hervor. Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Dienstag 22 neue positive Testergebnisse vor. Die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen sinkt auf 217 (Vortag: 227). Zurzeit werden fünf infizierte Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, davon eine Person intensivmedizinisch. Aktuell stehen 427 Einwohner unter amtlich angeordneter Quarantäne (Vortag: 388). Das Robert-Koch-Institut hat am Dienstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 61,4 gemeldet. Dem Vechtaer Gesundheitsamt liegen am Dienstag 11 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber stehen 12 Personen, die seit Dienstag als genesen gelten. Die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen sinkt auf 142 (Vortag: 143). "Unter den neu infizierten Personen ist eine Schülerin der Huntetalschule Goldenstedt sowie ein Schüler der Oberschule Marienschule Goldenstedt", berichtet Kreissprecherin Laura Niemann am Dienstagnachmittag. Für die engen Kontaktpersonen sei Quarantäne angeordnet worden. Zurzeit werden zwei infizierte Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, davon eine Person intensivmedizinisch. Aktuell stehen 296 Einwohner unter amtlich angeordneter Quarantäne (Vortag: 300). Das Robert-Koch-Institut hat am Dienstag für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 60,5 gemeldet.Die aktuelle Lage im Landkreis Cloppenburg
Die aktuelle Lage im Landkreis Vechta
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org