Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Gesundheitsämter melden 27 neue Corona-Fälle im Oldenburger Münsterland

Allein in der Stadt Cloppenburg gibt es am Mittwoch 15 neue Coronafälle. Grund dafür sind Infektionsketten innerhalb von Familien. Die Vechtaer Kreisverwaltung erinnert indes an die Quarantänepflicht.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg

Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Mittwoch 19 neue positive Testergebnisse vor. Das berichtet Kreissprecherin Lis Fiebig am Mittwochnachmittag. Demnach ist besonders die Kreisstadt mit 14 neuen Coronafällen betroffen. Dem Gesundheitsamt seien von verschiedenen Familien Neuinfektionen gemeldet worden, erklärt Fiebig. Bei 3 der 19 gemeldeten Neuinfektionen handele es sich außerdem um Reiserückkehrer.

Den 19 neuen Coronafällen stehen 7 Personen gegenüber, die seit Mittwoch als genesen gelten. Dadurch steigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen im Kreisgebiet auf 67 (Vortag 55). Das ist der höchste Wert seit etwa 2 Monaten. Lediglich in den beiden Gemeinden Molbergen und Lindern gibt es zurzeit keine aktive und nachgewiesene Infektion.

Auch weiterhin werden aktuell keine Covid-Patienten stationär in einem der Krankenhäuser im Kreisgebiet behandelt. Aktuell stehen 85 Einwohner des Landkreises unter amtlich angeordneter Quarantäne. Der aktuelle Stand der Impfkampagne: Es wurden bisher 97.301 Erstimpfungen (entspricht 57,01 Prozent) verabreicht. Einen vollständigen Impfschutz haben 86.321 Personen (entspricht 50,57 Prozent). Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Mittwoch für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 18,7 gemeldet. 

Die Corona-Lage im Landkreis Vechta

Dem Vechtaer Gesundheitsamt liegen am Mittwoch 8 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber stehen 6 Personen, die seit Mittwoch als genesen gelten. Dadurch steigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen auf nunmehr 84 (Vortag: 82). Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt: Damme (3), Dinklage (4) und Goldenstedt (1). Lediglich in der Gemeinde Bakum gibt es zurzeit keine aktive und nachgewiesene Infektion. Die Hälfte aller aktuell bekannten Coronafälle konzentriert sich auf die beiden Städte Lohne (22) und Vechta (20).

Zurzeit wird ein Covid-Patient stationär in einem Krankenhaus behandelt. Diese Person "kommt nicht aus dem Kreisgebiet", erklärt Kreissprecher Jochen Steinkamp. Zurzeit stehen 173 Einwohner des Landkreises Vechta unter amtlich angeordneter Quarantäne. Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Mittwoch für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 14,7 gemeldet. Tatsächlich dürfte sie aber höher liegen, wie Kreissprecher Steinkamp am Mittwochnachmittag einräumt. Der Wert sei wegen "Meldeverzögerungen nicht aktuell". Laut eigener Berechnung des Gesundheitsamtes liegt die 7-Tage-Inzidenz wohl tatsächlich bei 20,3.

Aus aktuellem Anlass weist die Kreisverwaltung noch einmal darauf hin, dass quarantänepflichtige Personen sich innerhalb ihres Haushaltes isolieren müssen. "Das gilt auch gegenüber geimpften und genesenen Personen. Lediglich minderjährige Haushaltsmitglieder sind hiervon ausgenommen", betont Steinkamp am Mittwoch.

Der aktuelle Stand der Impfkampagne: Am Dienstag hat das Team des Impfzentrums 176 Impfungen durchgeführt. Seit Beginn der Impfungen haben die Mitarbeiter der Einrichtung insgesamt 101.171 Impfdosen verabreicht.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Gesundheitsämter melden 27 neue Corona-Fälle im Oldenburger Münsterland - OM online