Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Gemeinde Garrel präsentiert ihre renovierte Bushaltestelle

Der Standort ist an der Böseler Straße. Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Haltestelle wieder in Betrieb. Aber nicht alles hat die Gemeinde verändert.

Artikel teilen:
Stolz auf die neue Haltestelle: (von links) Gerd Wieborg (Bauüberwachung), Frank Bohmann-Laing (Geschäftsführer Wessels und Grünefeld), Bürgermeister Thomas Höffmann und Projektleiter Henning Rolfes. Foto: Schmidt

Stolz auf die neue Haltestelle: (von links) Gerd Wieborg (Bauüberwachung), Frank Bohmann-Laing (Geschäftsführer Wessels und Grünefeld), Bürgermeister Thomas Höffmann und Projektleiter Henning Rolfes. Foto: Schmidt

Die Haltestelle an der Böseler Straße in Garrel ist fertig. Direkt am Gehweg ist eine neu gepflasterte, mit zwei Wartehäusern ausgestattete Anlage entstanden. Die Haltestelle „Garrel Abzweigung Bösel“ ist außerdem auch an das „Mobil-plus-System“ angeschlossen. Aber die Gemeinde hat das nicht aus eigener Tasche bezahlt. „Das Projekt wurde zu 87,9 Prozent von der Landesnahverkehrsgesellschaft und dem Landkreis gefördert“, erklärt der Bauüberwacher Gerd Wieborg.

Der Wartebereich wurde nicht nur vergrößert, sondern auch barrierefrei gestaltet. Neu hinzu kam ein Bodenleitsystem für Sehbehinderte, das vom Gehweg bis zum Bordstein verläuft. Auch wurden die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vergrößert. Zu dem Platz für 80 bis 100 Schüler kommt auch noch Platz für genau so viele Fahrräder.

Natur sollte möglichst erhalten bleiben

Weiterhin möchte die Gemeinde auch noch Stellplätze für Fahrräder mit Anhänger oder Lastenräder erstellen und richtig kennzeichnen. „Die meisten stellen ihre Anhänger einfach im Moment daneben. Das möchten wir auch verbessern“, erklärt Bürgermeister Thomas Höffmann.

Was die Gemeinde nicht verändert hat, sind die Bäume bei der Haltestelle. „Wir haben versucht, die Bäume mit in die Haltestelle zu integrieren“, heißt es vom Projektleiter Henning Rolfes. Die Bäume sollen dafür sorgen, dass im Sommer ein schattiger Platz geschaffen wird.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Gemeinde Garrel präsentiert ihre renovierte Bushaltestelle - OM online