Gebete für den Frieden und gegen die Spaltung der Gesellschaft
Immer montags wird in der Gemeinde Emstek zur Teilnahme an den Friedensgebeten eingeladen. Vereine und Gruppen organisieren den Ablauf.
Thomas Vorwerk | 08.03.2022
Immer montags wird in der Gemeinde Emstek zur Teilnahme an den Friedensgebeten eingeladen. Vereine und Gruppen organisieren den Ablauf.
Thomas Vorwerk | 08.03.2022
Friedenslicht: Die Teilnehmer sind aufgerufen, eine Kerze mitzubringen. Foto: Vorwerk
Der Friede ist ein zerbrechliches Gut. Das wird den Menschen seit 2 Wochen intensiv vor Augen geführt und das hat auch schon viele von ihnen mobilisiert, um gegen den Krieg in der Ukraine Stellung zu beziehen. Dem stehen die Kirchengemeinden nicht nach und so wird zu ökumenischen Friedensgebeten aufgerufen. Auch in der Gemeinde Emstek. Im Schein des Friedenslichts aus Bethlehem wird am Montag (14. März) um 19 Uhr das nächste Gebet stattfinden. Treffpunkt ist die Höltinghauser Kirche. "Wir wollen gemeinsam für den Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt beten. Jeder ist herzlich eingeladen, eine Kerze mitzubringen und das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen", heißt es in der Einladung. Im Schein des Friedenslichts aus Bethlehem wird am Montag (14. März) um 19 Uhr das nächste Gebet stattfinden. Treffpunkt ist die Höltinghauser Kirche. „Wir wollen gemeinsam für den Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt beten. Jeder ist herzlich eingeladen, eine Kerze mitzubringen und das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen“, heißt es in der Einladung.Entscheidung ist schon Anfang Februar gefallen
Die nächsten Termine, jeweils montags um 19 Uhr:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!