Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Förderverein „Pro E 233“ steht unter neuer Führung

Mitglieder wählen Bernard Krone zum Vorsitzenden, nachdem Dieter Barlage das Amt abgegeben hat. Der Verein Ems-Achse unterstützt „Pro E 233“ künftig administrativ.

Artikel teilen:
Freuen sich über die gelungene Übergabe: (von links) Dr. Dirk Lüerßen, Landrat Marc-André Burgdorf, Landrat Johann Wimberg, Dieter Barlage, Mechtild Weßling und Bernard Krone. Foto: Förderverein „Pro E 233"

Freuen sich über die gelungene Übergabe: (von links) Dr. Dirk Lüerßen, Landrat Marc-André Burgdorf, Landrat Johann Wimberg, Dieter Barlage, Mechtild Weßling und Bernard Krone. Foto: Förderverein „Pro E 233"

Die Mitglieder des Fördervereins „Pro E 233“ haben mit Bernhard Krone einen neuen Vorsitzenden gewählt. In Meppen hatten sich zunächst zahlreiche Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Institutionen versammelt, um sich über die aktuellen Entwicklungen des Vereins zu informieren und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, heißt es in einer Mitteilung des Fördervereins „Pro E 233“.

Nach der Begrüßung durch den bisherigen Vorsitzenden Dieter Barlage, teilte dieser mit, die Position des ersten Vorsitzenden des Fördervereins abgeben zu wollen. Seit der Gründung des Fördervereins vor 8 Jahren habe er mit großem Engagement die Belange des Vereins vorangetrieben. Inzwischen sei er jedoch der Auffassung, dass es stärkere und einflussreichere Stimmen brauche, um dieses wichtige Vorhaben in Berlin weiter voranzubringen. Gleichwohl werde er sich weiter im Vorstand des Fördervereins tatkräftig einbringen, wird Barlage zitiert.

Ein zentrales Ereignis war demnach die Wahl zur Erweiterung des Vorstandes. Einstimmig wurde Bernard Krone in den Vorstand und im Rahmen der anschließenden Vorstandssitzung zum ersten Vorsitzenden gewählt. Krone betonte, dass er den erfolgreichen Kurs fortführen und zugleich neue Impulse – insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Verein Ems-Achse – setzen möchte, um die Position und Anliegen des Vereins weiter zu stärken und deutlich zu kommunizieren. Mit Blick auf die Worte seines Vorgängers Dieter Barlage ergänzte Krone augenzwinkernd, seine Stimme sei vielleicht nicht unbedingt lauter, aber möglicherweise etwas frecher, wird Krone zitiert.

Änderungen gibt es auch in der Geschäftsführung

Johann Wimberg, Landrat des Landkreises Cloppenburg, sowie Marc-André Burgdorf, Landrat des Landkreises Emsland, betonten die große Bedeutung des Fördervereins „Pro E 233’“ für die regionale Entwicklung und unterstrichen die Relevanz der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit über die Kreisgrenzen hinweg, heißt es weiter.

Eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft des Fördervereins betrifft laut Mitteilung die Geschäftsführung: Künftig wird die Wachstumsregion Ems-Achse mit Sitz in Papenburg die administrative Unterstützung für den Förderverein „Pro E 233“ übernehmen. Geschäftsführer der Ems-Achse ist Dr. Dirk Lüerßen. Das Netzwerk vereine mehr als 850 Mitglieder aus Unternehmen, Landkreisen, Kommunen, Kammern, Hochschulen sowie weiteren Bildungseinrichtungen und setze sich besonders für die Themen Fachkräfte, Infrastruktur und Netzwerkbildung ein.

Für die neue Ausrichtung seien auch Satzungsänderungen erforderlich gewesen. Die Mitglieder beschlossen demnach unter anderem die Verlegung des Vereinssitzes nach Papenburg sowie die Möglichkeit, Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen künftig auch digital durchzuführen. Diese Modernisierung schaffe Flexibilität und erleichtere die Arbeit des Vereins. Im Ausblick auf 2026 wurden weitere Projekte und Aktivitäten zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit und Infrastruktur angekündigt. Mit der Wahl von Bernard Krone sowie der neuen administrativen Unterstützung durch die Ems-Achse blicke der Förderverein „Pro E 233“ positiv gestimmt in die Zukunft.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Förderverein „Pro E 233“ steht unter neuer Führung - OM online