Doch kein Karneval: Vechtaer Narren sagen Feiern im Rasta Dome ab
Nach dem Chaos um die Schließung der VEC-Hallen zieht der Carnevals Club die Notbremse. Die Ausweichlösung kam offenbar zu spät.
Lars Chowanietz | 01.02.2023
Nach dem Chaos um die Schließung der VEC-Hallen zieht der Carnevals Club die Notbremse. Die Ausweichlösung kam offenbar zu spät.
Lars Chowanietz | 01.02.2023
Die närrische Feier fällt aus. Foto: dpa/Vennenbernd
Der Vechtaer Carnevals Verein (VCC) sagt die für das Wochenende (4. und 5. Februar) geplante Gala-Sitzung und den Kinderkarneval im Rasta Dome ab. Der Verein zieht damit die Notbremse. Nach dem Not-Umzug in die Basketballhalle kam der Kartenvorverkauf für den Gala-Abend nicht mehr in die Gänge. Gleichzeitig stiegen die Kosten. VCC-Präsident Hubert Lübberding und der Vereinsvorstand wollen das finanzielle Risiko für das Festwochenende nicht eingehen. In einer halbvollen Halle komme auch keine Stimmung auf, sagt Lübberding. Es seien erst etwas mehr als 200 Karten vergeben. Mit mindestens 500 Gästen haben die Karnevalisten für die große Halle gerechnet. Der Verein hatte ursprünglich in den VEC-Hallen im Gewerbegebiet Nord feiern wollen. Die Bauaufsicht der Stadt hat die Veranstaltungshallen aber knapp 2 Wochen vor dem geplanten Festtermin gesperrt. Der Betreiber der Hallen, der Vechtaer Unternehmer Ulrich Busse, hatte nämlich von der Behörde geforderte Papiere nicht vorgelegt und trotz fehlender Genehmigung und Androhung von Ordnungsgeldern weiter Veranstaltungen zugelassen. Die Bauaufsicht zog Konsequenzen und versiegelte die Halle. Busse wollte die Unterlagen nachreichen – ob das rechtzeitig für die Karnevalsgala sein würde, dafür gab es keine Garantie. Der Umzug in den Rasta Dome war dann die Notlösung. Statt einer vollausgestatteten Veranstaltungshalle hätte der Verein hier lediglich die leere Basketballhalle bekommen. Um Veranstaltungstechnik, Bühne, Tische, Schmuck und Gastronomie hatten sich die Karnevalisten selbst kümmern müssen. Für den Aufbau im Rasta Dome wäre wegen des Trainingsbetriebs auch nur wenig Zeit geblieben – ein Kraftakt für den Verein. Die Organisation sei sehr kurzfristig gewesen und habe letztlich auch zu lange gedauert, sagt Lübberding. Deshalb hatte er auch erst spät befreundete Vereine und Stammgäste einladen können – das ist bei den Karnevalisten auch bei öffentlichen Veranstaltungen üblich. Dass die VEC-Hallen geschlossen sind, habe sich dann auch noch deutlich schneller herumgesprochen als der Umzug in den Rasta Dome. Viele ursprünglich fest eingeplanten Kartenverkäufe seien dann ausgeblieben. "Und jetzt müssen wir Konsequenzen ziehen", sagt der Präsident. Das sei natürlich sehr schade. Die Absage sei mit den Vertretern der aktiven Gruppen des Vereins abgesprochen. Die Gala der Vechtaer Karnevalisten ist für den Verein eigentlich ein Höhepunkt im Jahreskalender. Die Aktiven – vor allem die Tänzer – können abseits von Wettkämpfen zeigen, was sie das ganze Jahr über einstudieren und trainieren. Für den 2. Vorsitzenden Thomas Siebels ist die Absage jetzt aber kein Grund für den Rest des Jahres in Depressionen zu verfallen. "Jetzt heißt es: Kopf hoch!", sagt er. Der Verein finde auf jeden Fall Möglichkeiten, zu feiern und sich zu präsentieren. Es werde in diesem Jahr auf jeden Fall ein Sommerfest geben. Die Tänzer sollen im September wieder beim Tag der Vereine in der Vechtaer Innenstadt auftreten. Das sei nach der großartigen Resonanz im vergangenen Jahr klar: Das Publikum sei groß und begeistert gewesen. Auch die Tänzer waren zufrieden. Die Absage für das erste Februarwochenende sei jetzt aber unausweichlich, sagt Siebels. "Wir haben die Verantwortung für den Verein und die Finanzen, für die Mitgliedsbeiträge." Der Vorstand könne nicht um jeden Preis eine Feier durchziehen. 2024 komme der VCC zurück. Dann werde der Verein rechtzeitig eine Halle haben und alles werde nachgeholt. Nachholbedarf hat der Verein ohnehin: 2020 gab es die bisher letzte Gala, damals noch im Waldhof. Dann brach die Pandemie aus. In diesem Jahr sollte es dann die große Rückkehr auf die Bühne geben. Karneval feiern wird der VCC aber auf jeden Fall: im Rahmen von Besuchen bei den befreundeten Clubs und Vereinen.Späte Nachricht über den Umzug in den Rasta Dome
Noch Gelegenheit für Auftritte
Gala sollte die Rückkehr nach der Pandemie sein
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!