Die Zahlen des NLGA fürs Oldenburger Münsterland
Ein verlässlicher Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen in Niedersachsen ist noch nicht möglich. Grund sind Nachmeldungen und die reduzierten Tests an den Feiertagen.
Matthias Bänsch | 05.01.2021
Ein verlässlicher Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen in Niedersachsen ist noch nicht möglich. Grund sind Nachmeldungen und die reduzierten Tests an den Feiertagen.
Matthias Bänsch | 05.01.2021

Die Zahlen sind weiterhin mit Vorsicht und Vorbehalt zu betrachten. Das Landesgesundheitsamt (NLGA) in Hannover hat am Dienstagvormittag die 7-Tagesinzidenzen für die Landkreise und kreisfreien Städte veröffentlicht. Einen verlässlichen Blick auf das Infektionsgeschehen geben sie (weiterhin) nicht. "Erfahrungsgemäß sind die Meldezahlen nach den Wochenenden und nach Feiertagen niedriger als an den übrigen Wochentagen. Grund dafür ist, dass an Wochenenden und Feiertagen weniger getestet wird. Durch die zusätzlichen Feiertage über Weihnachten und den Jahreswechsel ist dieser Effekt aktuell stärker ausgeprägt", teilte das NLGA mit. Deshalb dürfe man derzeit nicht davon ausgehen, dass sinkende Zahlen ein Indiz dafür sind, dass das Infektionsrisiko geringer geworden sei. Für den Landkreis Cloppenburg hat das NLGA am Dienstag (5. Januar) eine 7-Tagesinzidenz von 126,6 (Vortag: 133,0 - dieser Wert ist am Dienstag korrigiert worden, gleiches gilt auch für die bereits gemeldeten Werte bis einschließlich 31. Dezember). Der Wert basiert auf 216 Neuinfektionen innerhalb der letzten 7 Tage und 5365 Gesamtfällen. Für den Landkreis Vechta hat das NLGA am Dienstag (5. Januar) eine 7-Tagesinzidenz von 147,7 (Vortag: 147,0 - dieser Wert ist am Dienstag rückwirkend korrigiert worden). Der Wert basiert auf 211 Neuinfektionen innerhalb der letzten 7 Tage und 4279 Gesamtfällen.  Seit dem 16. Dezember greift auch im Oldenburger Münsterland der "harte Lockdown". Die wichtigsten Eckpunkte der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen finden Sie hier auf OM online.  Der Landkreis Cloppenburg hat seine Allgemeinverfügung zu den Einschränkungen sozialer Kontakte und im alltäglichen Leben bis zum 10. Januar verlängert und ergänzt. Diese Allgemeinverfügung finden Sie hier.  Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555. OM online sendet jeden Tag einen kostenlosen Newsletter mit aktuellen Infos und Zahlen zur Pandemie. Hier können Sie sich kostenlos für den Newsletter anmelden.Kontakt zu den Behörden
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.Corona Kompakt
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.