Der Heimatverein Lastrup bringt die Straßen wieder zum Blühen
Insgesamt 33.000 Osterblumen und 7900 Krokuszwiebeln wurden an die verschiedenen Vereine, Schulen und Ortsgemeinschaften verteilt.
Aloys Landwehr | 01.10.2025
Insgesamt 33.000 Osterblumen und 7900 Krokuszwiebeln wurden an die verschiedenen Vereine, Schulen und Ortsgemeinschaften verteilt.
Aloys Landwehr | 01.10.2025
Ab ins Beet: Die Blumenzwiebeln, die der Heimatverein Lastrup Vereinen, Schulen und Ortsgemeinschaften als Dank für die Beteiligung an der Müllsammelaktion im Frühjahr nahezu kostenlos zur Verfügung stellte, konnten nun verteilt und abgeholt werden. Foto: Landwehr
Bei der Müllsammelaktion im Frühjahr hatte der Heimatverein Lastrup allen teilnehmenden Vereinen, Schulen oder Ortsgemeinschaften eine besondere Belohnung versprochen: Im Herbst erhalten alle Müllsammler Osterblumen oder Krokusse zu einem besonderen Preis. Für 5 Cent statt der Kosten deckenden 19 Cent stellte ihnen der Heimatverein Osterblumen- oder Krokuszwiebeln zur Verfügung. 33.000 Osterblumen der Sorte Dutch Master und 7900 Krokuszwiebeln wurden daraufhin von den Vereinen, Ortsgemeinschaften oder Schulen bestellt, die nun in den nächsten Tagen an den Straßenrändern gepflanzt werden sollen. „Wir werden schwerpunktmäßig an der Bleiburg, an der neuen Radstraße von Schnelten nach Kneheim die Zwiebeln pflanzen. Da blühen bisher noch keine“, erzählt Josef Pahls, der für die Nachbarschaftsgemeinschaft Up de Hoake gleich 5000 Zwiebeln geordert hat. 7550 Narzissen und 7700 Krokusse sollen in Zukunft in Roscharden blühen. Die Astrid-Lindgren-Grundschule und die Oberschule wollen je 500 Knollen in den Boden setzen. In Suhle möchten die Jäger, der Theaterverein, der SV Suhle sowie die Dorfgemeinschaft gleich 5000 weitere Narzissen der Sorte Dutch Master erblühen lassen. Aber auch der Männergesangverein Lastrup greift zum Spaten und pflanzt 500 Narzissen. „Eigentlich blühten in der Gemeinde bereits sehr viele Osterblumen. Aber durch den Bau der Glasfaserleitungen sind im Ort und in den Bauerschaften viele Blumenstreifen in Mitleidenschaft gezogen worden. Viele Lücken sind so entstanden. Diese wollen wir schließen, aber auch an Wegen und Straßen, an denen noch keine Zwiebeln gepflanzt waren, blühende Streifen entstehen lassen“, so der Lastruper Heimatvereinsvorsitzende Norbert Klostermann. „Und die Gruppen und Vereine, die im Frühjahr dafür sorgen, die Wegränder vom Müll zu befreien, haben diese Anerkennung auch verdient“, findet der Vorsitzende. Um die entstehenden Kosten zu decken, haben sich die beiden Lastruper Banken, die LzO und die Volksbank, sowie die LAG Hasetal mit namhaften Beträgen an der Finanzierung beteiligt. Dadurch wurde es auch möglich, den Schulen die Zwiebeln kostenlos zur Verfügung zu stellen.Viele verschiedene Standorte
Glasfaserausbau zerstörte viele Osterblumen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.