Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Der Hegering Bösel bestätigt seinen Vorstand

Neben den Amtsbestätigungen wurden auch die Ehrungen der vergangenen Jahre nachgeholt. Zudem war die Zielsetzung der Bejagung in den nächsten Jahren das Thema.

Artikel teilen:
Der alte und neue Vorstand des Böseler Hegerings: Jürgen Aumüller, Josef Runden, Dr. Alexander Grafe und DominikHempen (von links). Foto: Pille

Der alte und neue Vorstand des Böseler Hegerings: Jürgen Aumüller, Josef Runden, Dr. Alexander Grafe und DominikHempen (von links). Foto: Pille

Die Mitglieder des Hegerings Bösel setzen auf die bewährten Vorstandskräften und wählten sie einstimmig wieder: Hegeringsleiter bleibt Dominik Hempen, der von Jürgen Aumüller vertreten wird, Schriftführer Josef Runden und Kassenwart Dr. Alexander Grafe. Die Niederwildbestände würden zu über 50 Prozent von verschiedensten Beutegreifern (Prädatoren) beeinflusst, bedauerte Hempen in seinem Bericht.

Eine reduzierte Bejagung des Fuchses habe zu einer Halbierung der Strecke innerhalb eines Jahres geführt. Der Hasenbestand habe sich „erfreulicherweise stabilisiert“, während der des Fasanen „unsere große Sorge bleibt“ und auch die Fallzahlen beim Rehwild als „viel zu hoch“ beklagte. 30 Prozent des Rehwildes im Landkreis verendeten im Straßenverkehr. Der dreijährige Abschussplan für Rehwild bleibe bestehen, so Hempen. Auch bei der Bejagung der Nutria sei nicht nachzulassen.

Namen werden bei Rehwild-Abschussmeldungen nicht mehr erfasst

Die Abschussmeldungen beim Rehwild werden künftig nicht mehr mit den Namen der Schützinnen und Schützen erfasst. Damit fällt auch die verpflichtende Gehörnschau weg. Der Böseler Hegering möchte jedoch weiterhin interessante und abnorme Gehörne und Trophäen ausstellen. Mit der neuen Waldschule der Böseler Grundschule und der Kindergärten machten sich Arnold Aumüller und Arnold Sieger verdient.

Während der Versammlung wurden die Ehrungen der letzten zwei Jahre nachgeholt. Folgende Jägerinnen und Jäger wurden ausgezeichnet: 60 Jahre: Josef Franke und Josef Robke; 40 Jahre: Klemens Stammermann, Bernhard Wielenberg, Bernhard Bley, Wilhelm Olligesgeers und Martin Pille; 25 Jahre: Heinz Averbeck, Josef Runden, Siegfried Pundt, Dr. Alexander Grafe, Johannes Block, Konrad Tangemann, Georg Tönjes, Agnes Grale und Stefan Meyer.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Der Hegering Bösel bestätigt seinen Vorstand - OM online