Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das müssen Sie zum Naschmarkt in Löningen wissen

Am Wochenende erwarten das Stadtmarketing und der Gewerbeverein zahlreiche Besucher in der Innenstadt. Neben Essensständen können die Gäste auch in der City bummeln.

Artikel teilen:
Bereit für die siebte Auflage: Der Naschmarkt am Sonntag beginnt um 11 Uhr. Foto: Willen/Stadtmarketing

Bereit für die siebte Auflage: Der Naschmarkt am Sonntag beginnt um 11 Uhr. Foto: Willen/Stadtmarketing

Am Sonntag (29. Oktober) wird es wieder kulinarisch in der Hasestadt: Denn das Stadtmarketing und der Gewerbeverein Löningen laden für diesen Tag zum siebten Naschmarkt ein. Besucherinnen und Besucher der Innenstadt erwartet dafür ein buntes und breit gefächertes Angebot regionaler und internationaler Köstlichkeiten. Auch die Geschäfte werden am Nachmittag für den Wochenend-Bummel geöffnet sein.

Was wird angeboten?
Der Markt öffnet am Vormittag ab 11 Uhr und wird am Abend gegen 18 Uhr schließen. Er bietet die gesamte Produktpalette eines gut sortierten Wochenmarktes, vom frischen Obst bis hin zu Fisch, Käse und heimischem Honig. "Damit wollen wir die typischen Produkte aus unserer Region in den Vordergrund rücken. Sei es frisches Obst und Gemüse, frisch servierter Fisch, heimischer Honig oder leckerer Käse von heimischen Produzenten", informiert Stadtmarketing-Chef Jörn Willen. Darüber hinaus sind internationale Köstlichkeiten im Angebot, wie frische Gewürze, Antipasti oder portugiesische Öle. "Selbst Weinliebhaber kommen auf dem Naschmarkt auf ihre Kosten“, erklärt Willen. Und eines sei gewiss: "Die Kunden sind natürlich auch zum Probieren eingeladen."

Was gibt es zu essen?
Wer sich gern mit etwas Warmem stärken möchte, ist auf dem Naschmarkt ebenfalls richtig. Unter anderem stehen Burger, Bratwurst, Pasta und Reibekuchen auf der Speisekarte. "Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei", versichert Stadtmarketingleiter Jörn Willen. Kaffee und Kuchen gibt es auch.

Wann öffnen die Geschäfte?
Um 14 Uhr werden dann auch die örtlichen Geschäftsleute ihre Läden aufschließen. Beim Bummel durch die Innenstadt können die Gäste auf Schnäppchensuche gehen und vielleicht schon nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk Ausschau halten. Die Vorzeichen für die siebte Auflage des Naschmarktes stehen gut. Die Veranstalter rechnen aktuell mit frühlingshaften Temperaturen. "Für einen sonntäglichen Ausflug in die Hasestadt ist das genau das Richtige", findet Jörn Willen.

Was erwartet die Besucher der Innenstadt sonst in diesem Jahr? 
Das nächste große Open-Air-Event in Löningen wird der traditionelle Weihnachtsmarkt sein, der am 9. und 10. Dezember (Samstag und Sonntag) auf dem Gelbrink stattfinden wird. Geplant ist dafür unter anderem ein großer Nikolausumzug.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das müssen Sie zum Naschmarkt in Löningen wissen - OM online