Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Darum freut sich die Feuerwehr Rechterfeld über das neue Zuhause

Nach 1,5 Jahren Bauzeit haben die Kameraden nun ihr modernes Feuerwehrhaus bezogen. Der Umzug wurde mit einem festlichen Marsch durch das Dorf gebührend gefeiert.

Artikel teilen:
Große Vorfreude: Endlich durften die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr gemeinsam in die neue Zentrale einziehen. Foto: Frerich

Große Vorfreude: Endlich durften die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr gemeinsam in die neue Zentrale einziehen. Foto: Frerich

1,5 Jahre Warten haben sich bezahlt gemacht. Die Freiwillige Feuerwehr Rechterfeld ist jetzt feierlich in das neue Feuerwehrhaus an der Straße „Am Friedhof“ eingezogen. Dafür marschierten die Kameraden vom alten Standort am Florianweg durch das Dorf zum neuen Gebäude. Hinter den Feuerwehrautos am alten Standort zogen sich die Kameraden schnell noch ihre Ausrüstung an, bevor der Marsch ins neue Gebäude begann. Das hektische Umkleiden zwischen Fahrzeugen und Ausrüstung hat nun zum Glück ein Ende. „Wir haben im neuen Haus viel mehr Platz“, betont Ortsbrandmeister Jörg Reinke.

Das neue Gebäude bietet nicht nur mehr Platz zum Umziehen: „Wir können nun endlich die Hygienemaßnahmen einhalten“, sagt der Ortsbrandmeister. Auch gebe es jetzt deutlich mehr Platz für die Feuerwehrautos. Diese haben laut Reinke zuvor aus dem alten Gebäude hinausgeragt und so die Straße blockiert.

Passend zu Halloween: Mit Fackeln und Musik marschierten die Feuerwehrleute in Richtung des neuen Quartiers. Foto: Frerich Passend zu Halloween: Mit Fackeln und Musik marschierten die Feuerwehrleute in Richtung des neuen Quartiers. Foto: Frerich

Schon im Jahr 2014 machte die Feuerwehrunfallkasse auf die unzureichenden Hygiene- und Sicherheitsbedingungen im alten Gebäude aufmerksam. 2021 fiel der finale Entschluss des Visbeker Gemeinderats, ein neues Feuerwehrhaus zu errichten. 2022 sprach sich die Politik für den Standort des Neubaus aus. 2023 starteten schließlich die Bauarbeiten. Die Kosten für den Neubau belaufen sich, laut Reinke, auf 2,6 Millionen Euro. Getragen wird die Summe von der Gemeinde Visbek.

Das neue Gebäude hat einiges an Verbesserungen zu bieten. Von der Fahrzeughalle aus geht es direkt in die für Männer und Frauen getrennten Umkleidekabinen samt Duschen und Toiletten. Ebenfalls an die Halle anschließend ist eine Werkstatt zu finden. In ihr ist Platz für kleinere Reparaturen wie das Schärfen der Motorsägen oder die Wartung der Atemschutzgeräte. Direkt daneben befindet sich der Funkraum mit bis zu zwei Arbeitsplätzen. Außerdem sind ein Schulungsraum samt interaktiver Tafel, eine Küche sowie ein weiterer Besprechungsraum zu finden. Das Gebäude verfügt darüber hinaus über ein fest installiertes Notstromaggregat. Im Außenbereich zur Brüterei hin findet sich unter dem Vordach ein Waschplatz mit Hochdruckreiniger.

Jugendfeuerwehr mit Premiere

„Auch die Parkplatzsituation hat sich stark verbessert“, sagt Reinke. Zuvor mussten die Feuerwehrleute ihre privaten Autos bei Einsätzen auf dem Nachbargrundstück eines Bauern abstellen. „Er hat gut mit uns kooperiert“, beteuert der Ortsbrandmeister. Trotzdem sind die Kameraden froh, dass im neuen Zuhause nun ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Insgesamt 25 Plätze sind errichtet worden.

Die Freude auf den Einzug in das neue Gebäude war bei den Feuerwehrleuten also groß. Die Stimmung während des Marsches war ausgelassen. Um Punkt 18 Uhr ertönten Martinshorn und Sirenenlärm. Kurz danach machte sich die Feuerwehr vom alten Gebäude aus gemeinsam mit Fackelträgern auf den Weg Richtung Neubau. „Die Jugendfeuerwehr hat heute ihre Premiere“, ließ Jörg Reinke bei der Gelegenheit wissen.

Neben dem Einzug in das neue Haus wurde auch die Gründung der ortseigenen Jugendtruppe gefeiert. Für musikalische Untermalung sorgte der Musikverein Rechterfeld. Auch das Dorf wusste vom Spektakel am Abend vor Halloween Bescheid. Eltern und Kinder standen mit Wunderkerzen am Straßenrand und jubelten den Kameraden zu.

Angekommen am neuen Haus, wurden die Feuerwehrleute von Bürgermeister Gerd Meyer begrüßt. Dieser bedankte sich für den Einsatz der Feuerwehr. Auch Vertreter der Rechterfelder Wehr sprachen dankende Worte an die Gemeinde Visbek aus. Noch bis tief in die Nacht feierten die Kameraden ihren Einzug in das neue Gebäude.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Darum freut sich die Feuerwehr Rechterfeld über das neue Zuhause - OM online