Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dammer Seniorenbüro wartet auf "Kundschaft"

Die älteren Bürgerinnen und Bürger nehmen das Beratungsangebot längst nicht so gut an wie vor Corona. Das Seniorenbüro, das im donnerstags im Rathaus geöffnet ist, hofft auf eine Trendwende.

Artikel teilen:
Sie bieten Unterstützung an: Im Seniorenbüro sind abwechselnd tätig (von links) Roswitha Globisch, Bernhard Reinken, Jutta Czolbe und Monika Feldkamp. Sie hoffen, dass sich nun wieder mehr Senioren an sie wenden. Foto: Lammert

Sie bieten Unterstützung an: Im Seniorenbüro sind abwechselnd tätig (von links) Roswitha Globisch, Bernhard Reinken, Jutta Czolbe und Monika Feldkamp. Sie hoffen, dass sich nun wieder mehr Senioren an sie wenden. Foto: Lammert

Im Augenblick haben Bernhard Reinken, Jutta Czolbe, Monika Feldkamp oder Roswitha Globisch nicht viel zu tun, wenn sie im Dammer Seniorenbüro immer donnerstags im Rathaus (Zimmer 12)  ihren Dienst versehen. Das war bis vor gut 2 Jahren noch ganz anders.

Aber dann kam Corona. Im März 2020 war das Büro noch geöffnet, dann musste es schließen, weil die Stadtverwaltung den Raum für ihr eigenes Personal benötigte. Lediglich telefonisch war das Büro über die Nummer des städtischen Sozialarbeiters Gerd Dieter Braß erreichbar.

Seniorenbüro ist donnerstags in Zimmer 14 im Rathaus geöffnet

Nun ist das Seniorenbüro seit einigen Wochen zwar wieder regelmäßig geöffnet, nur läuft der Betrieb äußerst schleppend an. „Die Senioren haben sich im Zuge der Pandemie zurückgezogen. Sie jetzt wieder erfolgreich anzusprechen, ist ein schwieriges Unterfangen“, erklärt der Oldorfer Reinken, der Sprecher des Seniorenbüros.

Immerhin: Mit 2 Vorträgen über die Themen Patientenverfügung und Mobilität hat sich das Seniorenbüro nach der Wiedereröffnung schon zurückgemeldet. Und vollkommen untätig war das Quartett während der Zeit ohne eigenes Büro nicht. „Ich habe eine Weiterbildung zur Wohnberaterin gemacht“, erklärt Jutta Czolbe. Zudem war da Quartett als Impfpaten im Einsatz. Das heißt: Die Teammitglieder haben Senioren auf Wunsch zu deren Corona-Impfterminen begleitet.

Veranstaltungen im Kleinen Kaufhaus sind Themensetzer

Das ist Vergangenheit. Jetzt versucht das Seniorenbüro, auch mit dem von ihm an jedem letzten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr veranstalteten Seniorentreff im Kleinen Kaufhaus auf sich aufmerksam zu machen. "Das sind für uns ganz wichtige Treffen. Denn hier erfahren wir in den Gesprächen, welche Themen ältere Menschen betreffen. Die greifen wir dann gerne auf", sagt Bernhard Reinken.

Doch nicht nur da kommt das Seniorenbüro in Kontakt mit seiner potenziellen Klientel. Monika Feldkamp hofft, dass das in diesem Jahr auch wieder bei den Sommerfesten in den Seniorenheimen, bei der Senioren-Carnevalssitzung und bei der Fahrt möglich ist, die die Stadt Damme für ältere Bürger einmal im Jahr anbietet.

Bei Wohnberatung geht es um seniorengerechtes Wohnen

Jutta Czolbe setzt zudem darauf, dass die Beratungsangebote mehr in Anspruch genommen werden. Sie verweist in dem Zusammenhang darauf, dass sich die Wohnberatung nicht, wie mancher meint, mit dem Suchen nach einem Haus oder einer passenden Wohnung befasst, sondern damit, wie sich eine Wohnung seniorengerecht gestalten lässt und welche Fördermittel es dafür gibt.

"Aber dieses Netzwerk müssen wir neu aufbauen."Bernhard Reinken

Früher, auch das war ein Angebot, vermittelte das Seniorenbüro Haushalts- und Gartenhilfen. "Aber dieses Netzwerk müssen wir neu aufbauen", sagt Bernhard Reinken. Deutlich weiter sind er und die Frauen da schon bei dem Kursangebot. Bei den bislang stattgefundenen soll es nicht bleiben in diesem Jahr. Sowohl ein E-Bike-Kurs als auch eine Veranstaltung mit dem Titel „Sicherheit im Alter“ sind geplant.

  • Info: Das Seniorenbüro sucht noch Bürger, die mitarbeiten wollen. Interessenten melden sich donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr in Zimmer 12 im Rathaus persönlich oder telefonisch unter 05491/66212.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dammer Seniorenbüro wartet auf "Kundschaft" - OM online