Das Führungszeugnis beantragen, den Hund an- oder abmelden, schnell eine Meldebescheinung beantragen: Das soll ab dem 15. November online möglich sein im „Online-Rathaus“ der Stadt Cloppenburg. Wie die Verwaltung mitteilt, könnten dann die verschiedensten Dienstleistungen online erledigt werden. Das Angebot werde kontinuierlich ergänzt, heißt es.
Die jeweiligen Leistungen könnten ortsunabhängig über den PC, das Tablet oder Handy genutzt werden. Kostenpflichtige Bezahlungsvorgänge könnten ebenfalls online getätigt werden.
Mit dem Online-Rathaus mache sich die Stadt Cloppenburg auf den Weg, die gesetzlichen Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zu erfüllen, wonach Kommunen bis Ende 2022 verpflichtet sind, alle geeigneten Dienstleistungen auch online anzubieten.
Das Online-Rathaus ist ab dem 15. November unter www.kommune365.de/stadt-cloppenburg oder über die städtische Homepage erreichbar. Auch bereits bekannte Online-Services wie die Sportstättenbelegung über Locaboo oder das städtische Ratsinfosystem seien zentral im Online-Rathaus zu finden.