Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Freitag 7 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber stehen 7 Personen, die seit Freitag als genesen gelten. Die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen ist trotz der "Null-Rechnung" trotzdem auf 297 (Vortag: 298) gesunken. Grund dafür sind "statistische Korrekturen", wie Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl am Freitagnachmittag erklärt.
Weil sich die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg weiter entspannt und sich die werktäglich gemeldeten Neuinfektionen im einstelligen Bereich bewegen, kündigt der Kreissprecher eine Änderung bei der Teststrategie an. "Das Gesundheitsamt wird ab sofort alle Kontakte, in und außerhalb des Hausstandes der positiv getesteten Person, im Testzentrum testen und kontaktieren", erklärt Rühl. Zuvor hatte man sich lediglich auf die Kontaktpersonen innerhalb desselben Haushaltes eines Infizierten konzentriert.
Die Lage in den 3 Krankenhäusern im Kreisgebiet: Derzeit werden 4 infizierte Patienten stationär behandelt, ein Patient mehr als am Vortag – davon liegen 2 Patienten auf der Intensivstation. Das entspricht den Angaben des Vortages.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Freitag für den Landkreis Cloppenburg eine im Vergleich zum Vortag gesunkene 7-Tage-Inzidenz von 18,7 (Vortag: 22,8) gemeldet.
Der Stand der Impfkampagne im Landkreis: Bislang sind 100.258 Impfdosen durch die Hausärzte und das Impfzentrum verabreicht worden. Die Zahl gliedert sich auf in 68.343 Erstimpfungen (40,04 % der Bevölkerung) und 31.924 Zweitimpfungen (18,7 %).
Neue Informationen seitens der Kreisverwaltung gibt es am Freitag zum Nachweis für Genesene - demnach ist dies ausschließlich mit einem positiven PCR-Ergebnis, der nicht älter als 6 Monate sein darf, möglich. Ein Antikörpernachweis reiche nicht aus, betonte Rühl. Dabei verweist er auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. "Bei Personen, die nur einen Antikörpernachweis besitzen, sowohl eine Erst- als auch eine Zweitimpfung nötig, sofern der Impfstoff dieses erfordert", erklärte Rühl.
Neue Zahlen aus dem Cloppenburger Gesundheitsamt werden wieder am 7. Juni veröffentlicht.