Cloppenburger frühstücken für Menschen in Not
Die Bürgerstiftung Cloppenburg lud die Bürger zu einem Frühstück ins Clemens-August-Gymnasium ein. Unter den 150 Teilnehmern waren auch Amtsträger.
Patrick Schmidt | 21.08.2025
Die Bürgerstiftung Cloppenburg lud die Bürger zu einem Frühstück ins Clemens-August-Gymnasium ein. Unter den 150 Teilnehmern waren auch Amtsträger.
Patrick Schmidt | 21.08.2025
Freuen sich über die vielen Teilnehmer: der Vorstand mit (von links) Tobias Vaske, Christian Lampe, der Vorsitzenden Simone Schrandt, Dina Fischer und Elisabeth Terwelp. Foto: Bürgerstiftung Cloppenburg
Die Bürgerstiftung Cloppenburg hat am Sonntag (17. August) erneut zum traditionellen Bürgerfrühstück eingeladen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bürgerstiftung hervor. Aufgrund der unsicheren Wetterlage wurde die Veranstaltung kurzfristig in die Mensa des Clemens-August-Gymnasiums verlegt. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit frisch gebackenen Brötchen, Kaffee, Tee, frischem Obst sowie einer Auswahl an Kaltgetränken versorgt. Als kleine Überraschung gab es außerdem kostenloses Eis, heißt es. „Uns war es wichtig, den Menschen einen schönen Start in den Tag zu ermöglichen – möglichst nachhaltig und mit geringen Kosten“, betonte die Bürgerstiftung. Für die Versorgung mit warmen Getränken stellte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Cloppenburg die benötigten Geräte zur Verfügung. Der Erlös aus dem Frühstück kommt dem Gewaltschutzzentrum in Cloppenburg zugute, das sich für den Schutz und die Unterstützung von Menschen in Not einsetzt. Die Bürgerstiftung Cloppenburg zeigte sich erfreut über die positive Resonanz. „Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine Veranstaltung wie diese nicht möglich wäre“, hieß es von Seiten der Stiftung.Hoher Besuch zu Gast
Unter den Gästen befanden sich auch Bürgermeister Neidhard Varnhorn sowie der Landtagsabgeordnete Christoph Eilers, die damit ihre Verbundenheit mit den Bürgern, der Veranstaltung und der Bürgerstiftung zeigten.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.