Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Cloppenburg ist am Mittwoch regelrecht in die Höhe geschnellt. Laut aktueller Berechnung des Robert-Koch-Institutes liegt der Wert jetzt mit 585,3 auf einem Allzeithoch seit Beginn der Pandemie . Am Vortag wurde noch eine 7-Tage-Inzidenz von 424,0 gemeldet. Dass der Inzidenzwert deutlich steigen würde, zeichnete sich bereits am Dienstagnachmittag ab, nachdem das Cloppenburger Gesundheitsamt 326 nachgewiesene Neuinfektionen binnen24 Stunden gemeldet hat. Die aktuelle Berechnung der 7-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Institutes basiert auf 925 nachgewiesenen Coronafällen in den letzten sieben Tagen.
Eigentlich müsste auch die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Vechta am Mittwoch deutlich steigen - tut sie aber nicht. Laut aktueller Berechnung des RKI liegt der Wert aktuell bei 455,1. Das wäre ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vortag (656,2) - und das, obwohl das Vechtaer Gesundheitsamt am Dienstagnachmittag 366 nachgewiesene Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet hat. Ein Blick auf den Datensatz des RKI für den Landkreis Vechta lässt den Rückschluss zu, dass es eine Störung in der Meldekette zwischen dem Vechtaer Gesundheitsamt und dem Robert-Koch-Institut gebenb könnte. Es liegen keine Daten vom 19. Januar vor. Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Dienstagnachmittag eine eigene berechnete 7-Tage-Inzidenz von 705,6 veröffentlicht.
Bei der sogenannten Hospitalisierung in Niedersachsen ist der Wert nach Angaben der Landesregierung am Mittwoch relativ deutlich gestiegen. Der Leitindikator gibt die Zahl der mit einer Covid-19-Erkrankung eingewiesenen Personen in Krankenhäuser in den vergangenen 7 Tagen an. Der Wert beträgt 5,6 (Vortag: 5,2).
Bei der prozentualen Belegung der Intensivbetten durch Covid-19-Erkrankte ist die Zahl im Vergleich zum Vortag ebenfalls angestiegen. 5,4 Prozent der Intensivbetten in Niedersachsen werden derzeit durch Covid-19-Patienten belegt. Am Vortag waren es 5,3 Prozent.
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 462,4 (Vortag: 461,0)