Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Christopher Vismann ist Dammes neuer Ordnungsamtsleiter

Der 28-Jährige ist von der Verwaltung der Samtgemeinde Fürstenau ins Dammer Rathaus gewechselt. Ordnungsangelegenheiten sind seine Welt. Das Spektrum ist dabei vielfältig.

Artikel teilen:
Der Neue: Christopher Vismann (Mitte) kann auf die Unterstützung Christoph Bornhorsts (links) und Mike Ottes bauen. Foto: Lammert

Der Neue: Christopher Vismann (Mitte) kann auf die Unterstützung Christoph Bornhorsts (links) und Mike Ottes bauen. Foto: Lammert

Die Stadt Damme hat seit dem 1. September einen neuen Ordnungsamtsleiter, einen an Jahren noch jungen Mann: Christopher Vismann ist 28 Jahre alt. Der Schwagstorfer schaut dennoch auf umfangreiche Verwaltungserfahrungen zurück.

Der Verwaltungsbetriebswirt absolvierte seine Ausbildung beim Landkreis Emsland. Dann war er ein Jahr lang in der Ausländerbehörde tätig, ehe er bis 2022 im Ordnungs- und Gewerbeamt arbeitete. Danach zog es ihn ins Bauamt der Verwaltung der Samtgemeinde Fürstenau mit dem Schwerpunkt Liegenschaften.

Amtsleiter gehört zum Fachbereich Bürgerservice und Soziales

Seine Bewerbung auf die Stelle im Dammer Rathaus, die die Stadtverwaltung nach dem Ausscheiden des bis dahin tätigen Ordnungsamtsleiters ausgeschrieben hatte, begründete Christopher Vismann bei einem Pressegespräch am Montag mit den Worten: "Ich wollte unbedingt zurück in den Ordnungsbereich." Denn: Auf diesem Gebiet seien die Aufgaben und der Tätigkeitsbereich vielfältig und somit abwechslungsreich.

Als Ordnungsamtsleiter gehört Christopher Vismann zum Fachbereich Bürgerservice und Verwaltung, den Christoph Bornhorst leitet. Mit der Übernahme seines neuen Amtes ist er gleichzeitig auch dessen Stellvertreter in der Fachbereichsleitung.

Beim Carneval betritt neuer Leiter Neuland

Dass zum Ordnungsamt weit mehr als nur der ruhende Verkehr gehört, machte der Fachbereichsleiter deutlich. So ist sein neuer Kollege nun unter anderem zuständig für die allgemeinen Verkehrsangelegenheiten, für die Märkte, das Feuerwehrwesen, das Einwohnermeldeamt inklusive des Passwesens und des großen Bereichs Wahlen, aber auch für die Flüchtlinge, das Standesamt und – in Damme natürlich ganz besonders wichtig – den Carneval, jedenfalls soweit er die Stadtverwaltung betrifft.

Der Carneval sei für ihn Neuland, räumte Christopher Vismann ein. Ein Neuland allerdings, das er schon bald betreten wird. Denn in der zweiten Septemberhälfte hat die Stadt nach Angaben von Bürgermeister Mike Otte die an dem größten Carneval in Nordwestdeutschland beteiligten Organisationen und Einrichtungen bereits zu einem ersten Vorbereitungsgespräch gebeten.

Eine andere Veranstaltung, für die der Schwagstorfer schon kurz nach seinem Dienstantritt verantwortlich zeichnen wird, ist der Dammer Räubermarkt vom 22. bis 24. September (Freitag bis Sonntag). Da habe er mit dem Organisator Christian Ewald bereits ein Gespräch geführt, sagte Chistopher Vismann.

Vismann leitet in Schwagstorf Kolpingkapelle und spielt Fußball

Neuland, sagt der 28-Jährige, sei für ihn auch der Bereich der Migration. Derzeit sei die Zahl der Migranten in Damme relativ konstant, erklärte dazu der Bürgermeister. Während die Zahl der ukrainischen Bürger in der Stadt sinke, weil einige in ihre Heimat zurückgekehrt seien, habe die Stadt in jüngster Zeit Flüchtlinge aus anderen Ländern zugewiesen bekommen.

Er selber plane derzeit keinen Umzug nach Damme, sagte Christopher Vismann. Dazu scheint er in Schwagstorf viel zu fest verwurzelt zu sein, wie seine Hobbys zeigen. Zum einen leitet er, der selber Saxofon spielt, die örtliche Kolpingkapelle, zum anderen spielt er bei Grün-Weiß Schwagstorf in der Zweiten Herrenmannschaft Fußball, auf der sogenannten Sechser-Position.

Über sich selber sagte der neue Amtsleiter, er schätze sich als einen ausgeglichenen Menschen. Er wolle als Leiter des Ordnungsamtes die Sorgen der Bürger ernst nehmen und bei Problemen mithelfen, Lösungen zu finden.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Christopher Vismann ist Dammes neuer Ordnungsamtsleiter - OM online