Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Britische Mutante in 802 Fällen nachgewiesen

Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Montag 25 neue positive Testergebnisse vor. Aktuell gibt es 1237 aktive und nachgewiesene Infektionen im Landkreis Cloppenburg.

Artikel teilen:
Auf einem Computerbildschirm wird die DNA-Analyse eines mutierten Coronavirus in der Variante, die zuerst in Großbritannien aufgetreten ist, angezeigt. Die Stelle der Veränderung im Viruserbgut wird durch die Stiche markiert. Foto: dpa

Auf einem Computerbildschirm wird die DNA-Analyse eines mutierten Coronavirus in der Variante, die zuerst in Großbritannien aufgetreten ist, angezeigt. Die Stelle der Veränderung im Viruserbgut wird durch die Stiche markiert. Foto: dpa

Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Montag 25 neue positive Testergebnisse aus 10 von 13 Städten und Gemeinden vor. Demgegenüber stehen 35 Personen, die seit Montag als genesen gelten. Dadurch sinkt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen auf 1237 (Vortag: 1247).

Wie Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl am Montag berichtet, bleibt es weiterhin bei einem diffusen Infektionsgeschehen "ohne Schwerpunkt auf einzelne Alters- oder Berufsgruppen". Dass die Infektionszahlen im Landkreis weiter auf einem hohen Niveau bleiben, könne an der weiteren Verbreitung der britischen Mutation B 1.1.7 des Coronavirus liegen, erklärt Rühl. Demnach hätten die stichpunktartigen und anlassbezogenen Sequenzierungen der positiven Coronabefunde im Landkreis seit Mitte Februar in 802 Fällen  einen Nachweis auf B 1.1.7 gebracht.

Die Lage in den 3 Krankenhäusern: Zurzeit müssen laut Angaben der Kreisverwaltung 27 infizierte Patienten stationär behandelt werden. 5 dieser Patienten liegen auf der Intensivstation. Laut Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (kurz: DIVI) müssen aktuell 2 Patienten beatmet werden. Nach derzeitigem Stand (12. April, 12.15 Uhr) sind 24 von 25 Intensivbetten belegt.

Wie bereits berichtet hat das Landesgesundheitsamt am Montagvormittag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 221,5 gemeldet. Das ist der zweithöchste Wert in ganz Niedersachsen. Aktuell stehen 2157 Einwohner des Landkreises unter amtlich angeordneter Quarantäne - 11 weniger als am Vortag. Seit Beginn der Pandemie wurden im Landkreis 9412 Infektionen nachgewiesen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Britische Mutante in 802 Fällen nachgewiesen - OM online