Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Breitbandausbau im Landkreis Vechta schreitet voran

Fast zwei Drittel der Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen. Ein Vertrag mit Bauunternehmen im Baulos 8 wird gekündigt. Hier gibt es einen Überblick über die Gesamtlage.

Artikel teilen:
Behalten die Arbeiten im Blick: (von links) Larischa Espelage und Karsten Reck von der Breitbandinitiative des Landkreises Vechta kontrollieren die Verlegung von Glasfaserkabeln. Foto: Timo Lutz Werbefotografie

Behalten die Arbeiten im Blick: (von links) Larischa Espelage und Karsten Reck von der Breitbandinitiative des Landkreises Vechta kontrollieren die Verlegung von Glasfaserkabeln. Foto: Timo Lutz Werbefotografie

Der Breitbandausbau im Landkreis Vechta schreitet weiter voran. Etwa 8300 Adressen werden ausgebaut und über 800 von 1250 Kilometern Tiefbau sind fertiggestellt. Aktuell sind laut Landkreis Vechta 180 Beschäftigte von 6 Bauunternehmen sowie deren Nachunternehmen kreisweit auf den Baustellen der Breitbandinitiative im Einsatz.

Viele Bauabschnitte sind fast abgeschlossen oder bereits fertig. So zum Beispiel die Baulose 1 und 3 (Bereiche Lohne, Holdorf, Dinklage, Steinfeld, Neuenkirchen-Vörden). „Diese Anschlüsse wurden vollständig an Vodafone übergeben“, berichtet der Leiter der Breitbandinitiative des Landkreises Vechta, Markus Fischer. „Hier laufen jetzt die Qualitätsprüfungen sowie die Vorbereitungen für die Oberflächenabnahmen durch die Kommunen und den Eigenbetrieb.“

Auch das Baulos 4 (Bereich Vechta, Bakum und Lohne) ist baulich abgeschlossen. Derzeit werden die letzten Hausanschlüsse erstellt sowie Messungen und technische Arbeiten im Raum Bakum durchgeführt. Die ersten Adressen wurden bereits an Vodafone übergeben. Damit sind kreisweit mittlerweile fast 900 Adressen bei Vodafone erfasst. „Da pro Bauabschnitt jedoch ein Fertigstellungsgrad von 90 Prozent erreicht werden muss, kann sich die Freischaltung aller Adressen leider noch etwas verzögern.

Baulose 9 und 10 wahrscheinlich im Frühjahr 2024 fertig

Voraussichtlich wird es aber am 30. Juni (Freitag) in Baulos 4 so weit sein“, so Fischer weiter. Die Baulose 5, 6 und 7 (unter anderem Holdorf, Damme, Neuenkirchen-Vörden, Visbek, Goldenstedt, Vechta) befinden sich aktuell im Bau, die Fertigstellung ist in diesem Jahr geplant. Darauf haben sich die Breitbandinitiative, Vodafone sowie die ausführenden Firmen verständigt. Die Baulose 9 und 10 werden wahrscheinlich im Frühjahr 2024 abgeschlossen.

In Baulos 8 (Bereich Dinklage und Bakum) sah sich die Breitbandinitiative gezwungen, den Vertrag mit dem ausführenden Bauunternehmen zu kündigen. Grund dafür sind anhaltende Probleme, die nach Auffassung der Breitbandinitiative in der Verantwortung des Auftragnehmers liegen. Wegen der Kündigung ist die Neuausschreibung dieses Bauabschnitts erforderlich. Angesichts der einzuhaltenden Fristen geht die Breitbandinitiative von einer Auftragsvergabe frühestens im Herbst aus.

Nicht ausgebaute Adressen im Gebiet werden nachträglich angeschlossen

Wann die Bauarbeiten starten und wie lange die Bauzeit andauern wird, kann noch nicht gesagt werden. Sofern ein Baulos technisch komplett fertig ist, werden alle Oberflächen nach Abschluss der Tiefbauarbeiten und vor der Abnahme wiederhergestellt.

"Aus Kosten- und Kapazitätsgründen kann jedoch nicht immer jede Oberfläche sofort wieder fertiggestellt werden. Hier bitten wir um Verständnis“, sagt Fischer. Auch Baugruben müssen mitunter länger geöffnet bleiben, um dort später noch technische Arbeiten durchzuführen und kostentreibenden Doppelaufwand zu vermeiden.

Adressen, die aktuell nicht ausgebaut werden, sich aber im Ausbaugebiet befinden, sollen noch im Rahmen einer Nachverdichtung angeschlossen werden. Hierüber wird der Landkreis die betreffenden Bürger und Unternehmen frühzeitig informieren. Die genauen Baulosbereiche sind hier einsehbar.

  • Info: Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum oder Probleme beim Breitbandausbau haben, können sich bei Maximilian Möller von der Breitbandinitiative unter Telefon 04441/ 8982609 oder per Mail an 2609@landkreis-vechta.de melden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Breitbandausbau im Landkreis Vechta schreitet voran - OM online