Besucher erfreuen sich am Blumenmeer in Auen-Holthaus
Das Osterblumencafé im "Dörpshus" und die Allee locken zahlreiche Ausflügler in die beiden Dörfer der Gemeinde Lindern zur Osterblumenblüte.
Wilhelm Kock | 01.04.2023
Das Osterblumencafé im "Dörpshus" und die Allee locken zahlreiche Ausflügler in die beiden Dörfer der Gemeinde Lindern zur Osterblumenblüte.
Wilhelm Kock | 01.04.2023
Gelbes Blütenmeer: Die Osterglocken sind überall in Auen-Holthaus zu sehen. Foto: Kock
An 3 Sonntagen im März sowie an mehreren Wochentagen haben die Osterblumenallee und das "Dörpshus" mit seinem Café viele Besucher nach Auen-Holthaus gelockt. Unter dem Motto „Wir bringen euch den Frühling näher“ hatten die beiden Bauerschaften in das Osterblumencafé im „Dörpshus“ eingeladen. Auch mehrere Senioren-Gruppen waren mit Bussen angereist. Besucher mit Fahrrad, Pkw oder zu Fuß sowie Vereine von Nah und Fern nahmen sich die Zeit, um die Osterblumenblüte und das Osterblumencafé zu besuchen, wo Kuchen und Kaffee auf sie warteten. Entlang der 1,5 Kilometer langen Strecke zwischen Auen und Holthaus sowie an den angrenzenden Höfen bilden Tausende blühende Osterglocken ein gelbes Blütenmeer. An den Ortseingängen und beim "Dörpshus" waren bunt geschmückte Ackerwagen aufgestellt worden, die auf das Osterblumenfest hinweisen. Auch das Umfeld des "Dörpshus“ wurde neu gestaltet und noch für die Osterblumenblüte festlich geschmückt und hergerichtet. Angeboten wurde ein Rundgang, und Gerd Einhaus konnte den Besuchergruppen über Auen-Holthaus berichten. Ein ansprechendes Programm mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen organisierten die Frauen des Dorfes im Dörps-Café. Am Pavillon sorgten die Männer des Dorfes für den Ausschank des Frühlingslikörs und anderer Getränke. Auch mehrere Aussteller waren mit ihren Waren vor Ort. Zudem konnten die Besucher dem Motorsägenkünstler Andreas Burrichter aus Werlte bei der Bearbeitung mehrerer Eichenstämme mit seinen Motorsägen beobachten. Bereits seit mehr als 65 Jahren gibt es die Narzissen, im Volksmund Osterblumen genannt, im Dorf Auen-Holthaus. 2001 hatten mehrere Frauen aus Auen-Holthaus die Idee, die Blütenpracht der Narzissen und die schöne Ortschaft Auen-Holthaus mit seiner Osterblumenallee auch anderen Menschen vorzustellen. Seit 22 Jahren wird somit um Ostern herum, wenn die Osterblumen blühen, ein Osterblumenfest organisiert. Die ganze Bevölkerung ist dann auf den Beinen, um dieses Fest vorzubereiten.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!