Besser nicht nachfragen!
Kolumne: Wer von uns freut sich nicht, wenn er auf seine schönen neuen Schuhe angesprochen wird?! Zugeben darf man das aber nicht.
Heiko Bosse | 08.08.2025
Kolumne: Wer von uns freut sich nicht, wenn er auf seine schönen neuen Schuhe angesprochen wird?! Zugeben darf man das aber nicht.
Heiko Bosse | 08.08.2025
Ich weiß schon, warum ich gern eine gewisse, professionelle Distanz zu 98 Prozent meiner Mitmenschen pflege – „gern eine Armlänge Abstand, guten Tag, guten Weg“. Man kann’s andernfalls nur falsch machen, ob man lobt oder aber Anteil nimmt. Ist Ihnen das mal aufgefallen? Sobald man anderen gegenüber etwas Positives äußert, geht unweigerlich die Rechtfertigungsorgie los. „Oh, schöne Schuhe! Hast du die neu?“ „Ach was! Die hab’ ich schon ewig. Zieh’ ich bloß nie an, weil die für den Alltag irgendwie nie passend sind.“ Komisch – in der Fernsehwerbung freuen sie sich immer, wenn jemand das neue Kleid lobt. Im wahren Leben derweil braucht’s immer erstmal eine Erklärung. „Hey Steffen, neue Uhr? Schweizer Fabrikat?“ Na, was denken Sie? Ja, kann schon sein, aber Steffen weiß aufzuklären: „Nee, nee, die hat mir mein alter Herr vermacht. Sowas könnt’ ich mir selbst gar nicht leisten.“ Ist klar… „Wir lassen uns nicht gern ertappen – nicht beim Faulenzen, nicht beim Geldausgeben, aber wiederum auch nicht beim Sparen.“ Jetzt will ich’s wissen – und konter’: „… sagt der braungebrannte Urlauber!“ Aber ich hab’ mich vertan: „Du, das ist alles Sonnenbank! Seit wir Kinder haben, kommen wir gar nicht mehr in den Urlaub.“ Nachher glaubt noch jemand, der Steffen macht nur Urlaub. Dabei ackert er sich in Wahrheit auf dem Amt halb tot und schafft es abends nur noch fix unter den „Asi-Toaster“. Es ist ein Drama: Wir lassen uns nicht gern ertappen – nicht beim Faulenzen, nicht beim Geldausgeben, aber wiederum auch nicht beim Sparen. So geil ist Geiz dann doch wieder nicht, wie uns die Fernsehwerbung eintrichtern will. Aber auch umgekehrt kannst du am Ende nur mit ’nem kurzen Hemd dastehen. Nämlich, wenn man Anteil nimmt. „Oh, Monika, du siehst traurig aus. Alles gut?“ „Was?! Ich hab’ bisschen mit den Pollen zu tun. Bei mir ist alles top. Aber du wirst ganz schön grau – kann das?“ Hätt’ ich mal den Sabbel gehalten. Oder man sorgt sich zu viel: „Ist denn bei dir und Tina wieder alles im Lot?“ „Hä?! Da war doch gar nichts! Du machst da aber auch immer Einen draus!” Letztlich kommt’s auch immer noch auf den Typ Mensch an, mit dem man es zu tun hat. Da können der Heiopei und der Paddjack im selben Geschäft die gleichen Pralinen eingekauft haben. Man kostet und würdigt Geschmack wie Qualität. „Ihr habt aber auch immer lecker Sachen hier auf’m Tisch stehen!“ Der Heiopei weiß meine Euphorie auszubremsen: „Du, die hab’ ich beim Discounter geholt. Ist nichts Besonderes.“ Derweil erklärt mir der Paddjack, der an der Kasse nebenan stand: „Das ist ein Geheimtipp. Die hol’ ich uns regelmäßig. Ich verrat’ aber nicht, wo.“
Oder wenn jemand gar sommerlich ums Eck spaziert kommt. „Hey, coole Sonnenbrille!“ „Ach, die konnte ich ganz günstig dazukaufen, weil ich ja eh ’ne neue Gleitsichtbrille brauchte. Sonst hätt’ ich die auch nicht gekauft.“
Junge, Junge! „Aber schöne Sonnenbrillen habt ihr zwei Flitzpiepen..!“Zur Person:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.