Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Bernard Wehmhoff ist neuer König der Schützenbruderschaft St. Viktor Rottinghausen

Der Schützenbruder übernimmt damit den Thron vom bisherigen König Nils Krolage. In der Kompanie Rottinghausen herrscht Jubelstimmung.

Artikel teilen:
Die neuen Regenten: (vorne, von links) 1. Adjutantenpaar Heike und Viktor Heese, Königsgemahlin Monika und König Bernard Wehmhoff sowie das 2. Adjutantenpaar Ulrich und Birgit Meyer mit Hofstaat. Foto: Gers-Uphaus

Die neuen Regenten: (vorne, von links) 1. Adjutantenpaar Heike und Viktor Heese, Königsgemahlin Monika und König Bernard Wehmhoff sowie das 2. Adjutantenpaar Ulrich und Birgit Meyer mit Hofstaat. Foto: Gers-Uphaus

Jubelstürme und Begeisterung: Bernard Wehmhoff ist neuer König der Schützenbruderschaft St. Viktor Rottinghausen. Zusammen mit seiner Frau Monika wird er das Schützenvolk für das kommende Jahr regieren. Entsprechend hießen die Schützenbrüder- und schwestern ihren neuen Regenten mit tosendem Empfang willkommen. Damit übernimmt Wehmhoff das Zepter vom scheidenden König Nils Krolage, der mit seiner Frau Kristin das vergangene Jahr über das Schützenvolk herrschte. Wehmhoff ist Mitglied der 1951 gegründeten Kompanie Rottinghausen, die die Regentschaft ihres neuen Königs tatkräftig unterstützen wird. 

Brudermeister Andreas Kramer proklamierte nach einer charmanten und humorvollen Begrüßung der Ehrengäste den neuen König am Montagnachmittag auf dem Schützenplatz Ossenbeck in Anwesenheit aller Kompanien der Schützenbruderschaft St. Viktor Rottinghausen, die Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist.

Zu ihrem ersten Adjutantenpaar ernannte das Majestätenpaar Viktor und Heike Heese. Als zweites Adjutantenpaar wurden Ulrich und Birgit Meyer gewählt. Zum Hofstaat gehören Dirk und Anne Wehmhoff, André und Lara Wehmhoff, Christoph Wehmhoff und seine Partnerin Christina Niederlüfelmann, Elfriede Düvel, Markus Burdiek, Karl-Heinz und Paula Burdiek, Angelika Knapke, Stefan und Manuela Schlarmann, Sebastian und Jaqueline Osterhues, Rosi Römer, Konrad und Christa kl. Piening, Christa Schlarmann, Bernhard Tepe und Partnerin Monika Grimm, Albert Franzlüning, Heinz und Ursula Buck, Heinrich Wehmhoff, Wolfgang und Hedwig Trimpe-Wehmhoff sowie Wolfgang und Tanja Düvel. 

Scheidender König Nils Krolage hält Abschiedsrede

Der scheidende König Nils Krolage dankte in einer Abschiedsrede seinen Adjutantenpaaren, seinem Hofstaat, seiner Familie und seinen Nachbarn sowie den Fahnenträgern für die Unterstützung und den gemeinsamen Spaß im vergangenen Jahr. Besonders bedankte er sich außerdem für die Arbeit des Vorstandes der Schützenbruderschaft. Auch Brudermeister Kramer resümierte das vergangene Jahr und dankte den Krolages für ihre Regentschaft.

Im Vorfeld des diesjährigen Königsschießens am Sonntag sicherten sich insgesamt fünf Schützen die Insignien des Adlers. Die Krone erhielt dabei Jürgen Wübker von der Kompanie Greven-Hinnenkamp.  Dennis Bühler von der Kompanie Damme-West ergatterte sich das Zepter und Bernhard Oevermann von der Kompanie Clemens-August-Dorf 2 den Reichsapfel. Außerdem ging der linke Flügel an Christoph Möller von der Kompanie Sierhausen und der rechte Flügel an Christian Osterhues-Pellenwessel von der Kompanie Neuenwalde-Ossenbeck. 

Kinderkönigin ist Stella Baginski

Bei den verschiedenen Pokalschießwettbewerben gewannen folgende Schützen: Den Pokal der Schützenbruderschaft erhielt Jürgen Knabke (Kompanie Rottinghausen), den Königspokal holte Reinhard Deux (Kompanie Greven-Hinnenkamp) und den Offizierspokal Bernd Diekhaus (Kompanie Sierhausen).

Bereits am Sonntagnachmittag wurde die neue Kinderkönigin Stella Baginski proklamiert. Sie setzte sich am Freitagabend gegen 16 weitere Kinderkönigsanwärter durch und ernannte daraufhin Tom Busse zu ihrem Prinzgemahl. Als Adjutanten wählte die Kinderkönigin Jule Globisch und Jonas Bohne als erstes Paar, das zweite Adjutantenpaar bilden Lina-Sophie Fienhage und Micha Westendorf. Darüber hinaus gehören ihre Schwester Pia Baginski sowie Hannah, Luise und Mia Enneking zu ihrem Hofstaat. Mia Enneking sicherte sich außerdem auch den Titel Schülerprinzessin. Beim Preisschießen der Jugendlichen gewann Carla Berkemeyer.

Mit einem Ehrentanz im großen Festzelt unter der musikalischen Begleitung von "Sweet Dreams" ließ das neue Königspaar das Schützenfest in Ossenbeck am Montagabend gebührend ausklingen. 

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Bernard Wehmhoff ist neuer König der Schützenbruderschaft St. Viktor Rottinghausen - OM online