Nach jahrelanger Planung sollen nach Ostern die ersten Arbeiten für den Neubau der Kita "Schwedenheim" an der Friesoyther Straße beginnen. Zunächst werde die Ersatzkita auf der Wiese neben dem Schwedenheim aufgebaut. Die Container sollen Anfang Juli aufgestellt sein, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Gemeindekirchenrats der evangelischen Kirchengemeinde Cloppenburg, Jürgen Trojahn, auf Nachfrage. Die 120 Kitakinder könnten den Spielplatz weiter nutzen. Die Baugenehmigung für die Container stehe allerdings noch aus. Der Antrag sei eingereicht worden.
Zuvor hätte das Projekt deutschlandweit ausgeschrieben werden müssen. Wenn die Container aufgebaut und die Kitagruppen umgezogen sind, könne mit dem Abriss des Altbaus begonnen werden. Der Zeitplan sehe vor, dass der Neubau bis Frühjahr 2025 stehen soll, sagt Trojahn. Vor Beginn der Abrissarbeiten sei noch eine Infoveranstaltung für die Eltern geplant.
Zuletzt hatte ein notwendiges Gutachten zur Asbestbelastung sowie eine Untersuchung auf Kampfmittelrückstände die Planung verzögert. "Das hat es uns nicht einfach gemacht", sagt Trojahn. "Jetzt wollen wir aber Gas geben."
Container kosten 536.000 Euro
Kosten soll der Neubau 4.281.000 Euro, wie die Stadt im März 2022 bekannt gegeben hatte. In den Kosten sind die Container mit einbezogen, in denen die Erzieherinnen und Erzieher die Kinder während des Baus betreuen sollen. Die Stadt zahlt 3,5 Millionen Euro für den Neubau und 536.000 Euro für das Bereitstellen der Container. Die evangelische Kirchengemeinde Cloppenburg zahlt einen Eigenanteil von insgesamt 255.000 Euro.
Die Landeskirche hatte 2018 entschieden, kein Geld mehr in den Neu- oder Umbau von Kindergärten zu stecken. Sie sieht die Städte und Gemeinden in der Pflicht. Die Cloppenburger Kirchengemeinde kann 10 Prozent der ursprünglich geplanten Summe aufbringen.
Ist der Neubau einmal fertig, würden die Räume mindestens für die kommenden 40 Jahre als Kindergarten genutzt, hatte der Vorsitzende des Gemeindekirchenrats, Andreas Pauly, gesagt.
Stadt zahlt Mehrkosten in Höhe von 1,4 Millionen Euro
Im März 2022 hatte der Stadtrat beschlossen, dass die Stadt 1,4 Millionen Euro zusätzlich für den Neubau des Schwedenheims bereitstellt. Die Kirchengengemeinde begründete die Kostensteigerung damals mit Preissteigerungen aufgrund der Corona-Pandemie und der bekannt gewordenen notwendigen Asbestentfernung.
- Info: Am 24. Juni (Samstag) feiert das Schwedenheim sein 75-jähriges Bestehen mit einem Gottesdienst und einer Festveranstaltung.