Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV) plant, die Fahrbahn der Bundesstraße 401 zwischen Kampe und Edewecht voraussichtlich ab Mitte Mai auf einer Länge von 7 Kilometern zu erneuern. Das teilte der Pressesprecher des Geschäftsbereichs Lingen, Tim Boelmann, auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Ursprünglich war der Baustart schon im vergangenen Jahr geplant, danach sollte es im Februar so weit sein.
Von Kampe (Knotenpunkt B401/L832) bis Süddorf (Knotenpunkt B401/L831) wird nicht nur die Fahrbahn, sondern je nach Zustand auch der Radweg erneuert oder verbessert, erläutert Boelmann. Zudem sollen die fünf bestehenden Bushaltestellen entlang der Stecke barrierefrei werden. Nun sei die Ausschreibung der Arbeiten erfolgt, aktuell laufe das Vergabeverfahren.
Landesbehörde rechnet mit Kosten in Höhe von 7,5 Millionen Euro
Zu den Verzögerungen sei es laut Boelmann gekommen, weil die Maßnahme den EU-Schwellenwert von 5 Millionen Euro übersteigt. Dadurch sei das Genehmigungsverfahren aufwendiger. Im Februar war es zu kalt für die Bauarbeiten. Nun soll voraussichtlich ab Mitte Mai begonnen werden. Im Frühjahr 2024 soll die Gesamtmaßnahme dann laut Plan abgeschlossen sein. Die Landesbehörde rechnet mit Kosten in Höhe von rund 7,5 Millionen Euro.
Für den Bau ist laut Behörde eine komplette Sperrung der 7 Kilometer langen Strecke erforderlich. Die genaue Umleitungsstrecke steht noch nicht fest und wird rechtzeitig mitgeteilt, so Boelmann, sie wird nördlich und südlich des Küstenkanals geplant. Autofahrer müssen sich auf erhebliche Behinderungen einstellen. Doch aus Richtung Oldenburg kommend, kann vorher noch links in Richtung Friesoythe abgebogen werden.