Auszeichnung für "das beste Badewasser in Niedersachsen"
Das Naturbad in Neuenkirchen-Vörden hat vom Bürgermeister eine Auszeichnung für die außergewöhnliche Qualität des Schwimmwassers erhalten.
Lisa Bernhardt | 25.06.2021
Das Naturbad in Neuenkirchen-Vörden hat vom Bürgermeister eine Auszeichnung für die außergewöhnliche Qualität des Schwimmwassers erhalten.
Lisa Bernhardt | 25.06.2021
Stolz wie Oskar: Hermann Schütte (links) erhielt die Auszeichnung für die hervorragende Wasserqualität von Bürgermeister Ansgar Brockmann überreicht. Foto: Bernhardt
Ein besonderer Tag für Hermann Schütte, Vorsitzender des Naturbads Vörden: Bürgermeister Ansgar Brockmann überreichte ihm am Donnerstag eine Auszeichnung für die exzellente Wasserqualität im Naturbad. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. ausgestellt. Mit einem Gesamtindex von 1,2 hat sich die Wasserqualität im Naturbad seit 6 Jahren stetig verbessert. "Wir haben gestartet mit einer Wertung von 1,4. Jetzt haben wir sogar eine 1,2 geschafft. Damit haben wir das beste Wasser in ganz Niedersachsen", sagt Hermann Schütte. Auch der Bürgermeister ist begeistert von dem Ergebnis. "Das Naturbad in Neuenkirchen-Vörden ist ein Highlight in der gesamten Region. Es sieht nicht nur toll aus, sondern auch die Wasserqualität ist hervorragend. Das ist das Wichtigste, um sich hier wohlzufühlen", erzählt er. Das Wasser des Naturbads wird komplett ohne Chemie gesäubert. Die Aufbereitung läuft dabei ähnlich ab wie bei einer Kläranlage. Es wird einmal pro Tag ausgetauscht. Dabei läuft das belastete Wasser in ein Regenerationsbecken, den sogenannten "Dorfteich". Dort wird es dann mittels Plankton und Kieselsteinen schonend und auf natürliche Weise gereinigt. "Unser Wasser hat anschließend eigentlich Trinkwasserqualität. Viele Leute, die Hautprobleme haben, kommen von weit hergefahren, um hier schwimmen zu gehen", erzählt Schütte. Besonders in Zeiten von Corona sei sauberes Schwimmwasser wichtig. Dieses erreichte bei der Qualitätsprüfung der hygienischen Parameter eine Wertung von 1,0. Die Bestleistung. Durch die heißen Temperaturen vergangene Woche konnte die Bade-Saison richtig durchstarten. Doch die Pandemie ist noch nicht überstanden. Auch das Naturbad muss noch einige Regeln beachten. "Laut der Verordnung dürfen wir 492 Leute reinlassen, aber wir machen ab 450 Personen Schluss. So hat man noch einen Puffer. Die AHA-Regeln sollten trotzdem von jedem Gast weiter beachtet werden. Die Eigenverantwortung spielt bei uns eine große Rolle", erzählt der Vorsitzende. Trotz Corona konnte der Verein steigende Mitgliederzahlen verzeichnen. "Unsere hohe Wasserqualität ist, denke ich, mit ein Grund, warum wir mehr Mitglieder bekommen haben. Es ist einfach schön, in glasklarem Wasser seine Bahnen zu schwimmen", schwärmt Hermann Schütte. Trotz niedriger Zahlen müssen ein paar Corona-Regeln beachtet werden
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.