Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Aus Alt mach Neu: Ausgediente Einsatzhosen werden zu praktischen Taschen und Beuteln

Der Malteser Hilfsdienst bietet in Vechta einen Nähworkshop an. Dieser findet im Rahmen der Integrationshilfe statt.

Artikel teilen:
Selbst zusammengenäht: Eine Teilnehmerin fertigt ihre Tasche an der Nähmaschine. Foto: Malteser/Ulrike Berg

Selbst zusammengenäht: Eine Teilnehmerin fertigt ihre Tasche an der Nähmaschine. Foto: Malteser/Ulrike Berg

Aus Altem etwas Neues machen: Das passiert im Nähworkshop in Vechta. Im Rahmen der Integrationsdienste der Malteser im Oldenburger Land werde dieser gut angenommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Malteser Hilfdienstes.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationalitäten bearbeiten im eigens dafür hergerichteten Konferenzraum in der Malteser Diözesangeschäftsstelle in Vechta ausgemusterte Einsatzhosen zunächst mit Scheren und dann mit der Nähmaschine. Später werden Kordeln eingezogen oder Schultergurte angenäht.

Interkultureller Austausch und Integration stehen im Mittelpunkt

Das Upcycling-Projekt startete im Juni dieses Jahres. „Zwei bis drei praktische Beutel oder Taschen lassen sich in überschaubarer Zeit aus den alten Einsatzhosen fertigen“, sagt Christina Polesski, Koordinatorin in den Integrationsdiensten bei den Maltesern im Oldenburger Land. Sie leitet auch das monatliche Malteser-Sprach-Café, aus dem sich die meisten Teilnehmenden des Upcycling-Projektes bereits kennen. „Unsere Intention ist es, regelmäßig kreative Begegnungsräume zu schaffen, in denen Nachhaltigkeit gemeinsames Gestalten und interkultureller Austausch sowie Integration im Mittelpunkt stehen“, erklärt sie.

Anne Thale erklärt die Schnitttechnik. Foto: Malteser/Ulrike BergAnne Thale erklärt die Schnitttechnik. Foto: Malteser/Ulrike Berg

Zum aktuellen Projekt hatte sie gemeinsam mit Anne Thale von den Maltesern Wildeshausen die Idee. Die Wildeshauserin näht leidenschaftlich gern. Zum ersten Nähworkshop in Vechta brachte sie zwei selbstgefertigte Probestücke samt Schnittmuster und ausgemusterte Einsatzhosen mit. „Ich musste nur zu Beginn dieses Workshops eine konkrete Näh-Anleitung geben. Unsere Teilnehmenden haben sich sehr schnell untereinander unterstützt. Hier und da war nur noch eine kleine praktische Hilfestellung notwendig“, erzählt Anne Thale. „Es macht einfach unheimlich viel Spaß. Alle fertigen sich ihr persönliches Unikat, auch diejenigen, die zuvor noch nie genäht haben.“

Projekt kommt bei Teilnehmenden gut an

Und was sagen Teilnehmende zu dem Projekt? „Es ist inspirierend und entspannend“, meint zum Beispiel Nina Kotenko. Ahmad Mohamad ergänzt: „Die Zusammenarbeit gefällt mir sehr und eine schöne Tasche habe ich jetzt auch.“

Christina Polesski (rechts) mit einer Upcycling-Tasche des Nähworkshops. Foto: Malteser/Ulrike BergChristina Polesski (rechts) mit einer Upcycling-Tasche des Nähworkshops. Foto: Malteser/Ulrike Berg

„Weil die Resonanz so positiv ist, möchten wir das Upcycling-Projekt künftig öfter anbieten. Neben einem Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung, schaffen wir damit einen kreativen Raum.“ Im Rahmen der Integrationsdienste fördere dieses Projekt den interkulturellen Austausch, praktische Nähkenntnisse und das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit, sagt Christina Polesski.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Aus Alt mach Neu: Ausgediente Einsatzhosen werden zu praktischen Taschen und Beuteln - OM online