Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Auf Kuschelkurs mit der Kundschaft

Goldenstedts Handelsverein und die Gemeinde lassen sich viel einfallen, um den Kauf vor Ort zum Erlebnis zu machen. Frische Luft spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Artikel teilen:
Haben es sich auf einer der neuen Bänke bequem gemacht: Susan Eschke, die Vorsitzende des HGV, und Bürgermeister Alfred Kuhlmann zeigen, was das Einkaufen in Goldenstedt künftig Neues zu bieten hat. Foto: Schuling

Haben es sich auf einer der neuen Bänke bequem gemacht: Susan Eschke, die Vorsitzende des HGV, und Bürgermeister Alfred Kuhlmann zeigen, was das Einkaufen in Goldenstedt künftig Neues zu bieten hat. Foto: Schuling

Wie so oft in den letzten Wochen sitzt Goldenstedts Bürgermeister Alfred Kuhlmann mit dem Vorstand des Handels- und Gewerbevereins (HGV) im Rathaus. Zusammen überlegen sie, wie der Goldenstedter Einzelhandel gestärkt werden kann. "Die Folgen von Corona schlagen mit voller Wucht durch", stellt Kuhlmann fest und fordert: "Wir müssen wieder einkaufen gehen. Kauft vor Ort, unterstützt den Einzelhandel!"

Um die Bürgerinnen und Bürger wieder in die Geschäfte zu locken, haben sich Gemeinde und HGV eine Reihe von Maßnahmen überlegt. "Wir haben einiges auf die Beine gestellt", stellt Kuhlmann zufrieden fest. Als erste Maßnahme wurde das Einkaufserlebnis optisch aufgehübscht. So stehen nun neue Blumenkübel und Bänke mit extra designten Kissen im Goldenstedter Ortskern. "Wir möchten vor allem älteren Leuten eine Möglichkeit geben, sich beim Einkauf hinsetzen zu können, und das Aussehen Goldenstedts soll eine neue Gemütlichkeit ausstrahlen", erklärt die Vorsitzende des HGV Goldenstedt, Susan Eschke. Außerdem gibt es für alle Kunden neue Jute-Beutel, die in allen Geschäften des Orts erhältlich sind. Wie auch auf den Kissen ist auf den Stofftaschen mit "Mein Goldenstedt. Shoppen, wo Zuhause ist" der Slogan des HGV zu lesen.

"Gold Card" ab dem 1. Oktober

Am ersten Oktober startet zudem mit der sogenannten "Gold Card" eine Gutschein-Aktion des HGV Goldenstedt in Zusammenarbeit mit dem HGV Lutten. Zukünftig werde diese Karte in jedem Einzelhandelsgeschäft der Gemeinde als Zahlungsmittel akzeptiert werden. "Wenn man zum Beispiel auf einen Geburtstag geht und keine Geschenkidee hat, bietet sich die Gold Card an", erklärt Eschke.

Die Gold Card könne bei der Volksbank erworben und mit jedem gewünschten Betrag aufgewertet werden. Bürgermeister Kuhlmann unterstützt die Aktion und verspricht, sofort ein größeres Kontingent zu kaufen und die Karten in Zukunft zu den Jubiläumsgeschenken der Gemeinde hinzuzufügen.

"Die jungen Leute kennen die Vorzüge unserer Geschäfte gar nicht mehr. Auch wir können alles bestellen. Dazu beraten und reklamieren wir kostenlos."

Susan Eschke, HGV-Vorstand

Unterstützung soll der Goldenstedter Einzelhandel außerdem vom neuen Instagram-Account erhalten. Seit etwa vier Wochen ist die Gemeinde als @gemeindegoldenstedt auf der Plattform aktiv. Zusammen mit Doro Stania und ihrer Firma "quartier52acht" präsentiert sich die Gemeinde hier mit aktuellen und historischen Fotos und steht für Fragen und Anregungen bereit. Nun werden auf Instagram auch Goldenstedts Geschäfte vorgestellt. So sollen vor allem junge Menschen erreicht werden, die häufig fast nur noch im Internet bestellen.

"Die jungen Leute kennen die Vorzüge unserer Geschäfte gar nicht mehr. Auch wir können alles bestellen. Dazu beraten und reklamieren wir kostenlos", sagt Susan Eschke stellvertretend für den HGV-Vorstand, der aufgrund der ausschließlich weiblichen Besetzung auch "Golden Girls" genannt wird. Die Botschaft von HGV und Rathaus ist deutlich: Es lohnt sich, in Goldenstedt einzukaufen. Die aktuellen Maßnahmen machen das nochmal klar.

"Wir machen das alles für die Kunden. Sie sollen sich beim Einkauf in Goldenstedt wohlfühlen", sagt Eschke. Jetzt müssen nur noch die Bürgerinnen und Bürger in den Ortskern kommen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Auf Kuschelkurs mit der Kundschaft - OM online