Anmelden für das Bürgerfrühstück in Emstek
Jeder bringt mit, was er mag. Tische und Bänke stellt die Bürgerstiftung.
Thomas Vorwerk | 15.05.2025
Jeder bringt mit, was er mag. Tische und Bänke stellt die Bürgerstiftung.
Thomas Vorwerk | 15.05.2025
Das Bürgerfrühstück hat sich in Emstek etabliert. Foto: Vorwerk
Die Idee ist einfach und vielleicht gerade deshalb so erfolgreich. Jeder bringt zum Bürgerfrühstück in Emstek mit, was er mag. Die Tische und Bänke werden gestellt. Am Sonntag (18. Mai) ist es wieder so weit und um besser planen zu können, wie viele Garnituren aufgebaut werden müssen, wird um eine Anmeldung auf der Homepage der Bürgerstiftung gebeten. „Wir werden aber auch für spontane Gäste noch Platz haben“, versichert Vorsitzender Hubertus Aumann. Auf ein Rahmenprogramm wird in diesem Jahr verzichtet. Aumann: „Es soll ganz bewusst der Austausch untereinander im Mittelpunkt stehen.“ So hat es auch schon in der Vergangenheit funktioniert und nicht selten haben sich die Gruppen wie Nachbarschaften, Kegelvereine und ähnliche Zusammenschlüsse, im Laufe des Vormittags durchmischt. Von 10 bis 13 Uhr läuft die Veranstaltung. Selbstverständlich ist es jedem überlassen, auch Picknick-Decken mitzubringen oder Spiele für draußen. „Wir werden für die Kinder aber auch einige Spielsachen dabei haben“, so Aumann. Mit dem Bürgerfrühstück und ähnlichen Angeboten wolle man die Gemeinschaft stärken, aber auch den Bürgerpark, der sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt hat, noch bekannter machen, heißt es. Jüngst hat die Gemeinde Emstek auf Initiative des Jugendparlaments den „Pump-Track“ installiert. Auf Rädern, mit Scootern oder Inlinern kann man diesen Parcours befahren. Was die Förderung des Dialogs betrifft, hat das Weinfest sich zu einer festen Größe entwickelt. Das nächste Mal wird mit guten Tropfen am 6. September (Samstag) angestoßen. Dazu gibt es Leckereien und Musik von „Buddy and Soul“. Musikalisch wird die Sommerbühne wieder einiges zu bieten haben. Das bekannte Schlager-Duo „Judith und Mel“ macht am 11. Juni (Mittwoch) den Auftakt. Ebenfalls mittwochs erklimmen „Horntime“ (9. Juli), „Allsounds“ (13. August) und die „Doc-Summer-Band“ (10. September) die Sommerbühne.Gemeinschaft stärken
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.