Alwin Raker für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Das Vorbild ist erster Amtsträger von Höltinghausen. Er setzt sich vor allem für Werte und Tradition ein.
Stefan Plate | 11.05.2025
Das Vorbild ist erster Amtsträger von Höltinghausen. Er setzt sich vor allem für Werte und Tradition ein.
Stefan Plate | 11.05.2025
Preisträger: Alwin Raker wurde von Albert Böckmann (rechts) als erster Ehrenamtsträger von Höltinghausen ausgezeichnet. Für seine Ehefrau Maria gab es darüber hinaus einen Blumenstrauß. Foto: Plate
Unter großem Applaus wurde Alwin Raker der erste Ehrenamtsträger des Ortes Höltinghausen. Im Zuge des „Höltinghauser Maibaumsetzens“ des Heimatvereins auf dem Gelände des Sport- und Schützenheims wurde erstmals der „Ehrenamtsträger des Jahres“ ausgezeichnet. Im Vorfeld konnten die örtlichen Vereine und Gruppen Namensvorschläge einreichen und eine fünfköpfige Jury hat darüber entschieden, welche Person mit diesem Ehrenpreis ausgezeichnet wird. In seiner Laudatio berichtete Albert Böckmann, Vorsitzender des Heimatvereins, dass Alwin Raker sich seit Jahrzehnten unermüdlich für die Dorfgemeinschaft einsetzt. Er ist beziehungsweise war der Mann im Hintergrund, der die Fäden zieht, wenn es um die Finanzen der Vereine geht. Ob beim Schützen- oder Sportverein, im Förderverein der Kirchengemeinde St. Aloysius, bei der Abrechnung des Adventsblasens oder bei etlichen anderen Veranstaltungen – Alwin wäre immer zur Stelle gewesen. Auch heute noch sei er immer hilfsbereit, wenn Not am Mann ist. Alwin Raker engagiere sich mit großem Einsatz für das Gemeinschaftsleben der Vereine und setze sich in besonderem Maße für deren Werte und Traditionen ein. Sein ehrenamtliches Wirken sei absolut vorbildlich für alle Dorfbewohner. Er stehe nicht gerne im Rampenlicht, sondern packe lieber an. Sein ehrenamtliches Engagement sei immer geprägt von Bescheidenheit, Zuverlässigkeit und einer tiefen Verbundenheit zu seinem Heimatort gewesen. Einen besonderen Dank hat Albert Böckmann auch Rakers Ehefrau Maria ausgesprochen, denn ohne ihre Rückendeckung wäre dieses große Engagement wahrscheinlich gar nicht möglich gewesen.Alwin Raker engagiert sich für das Gemeinschaftsleben
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.