Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg
Die Corona-Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen ist am Mittwoch auf 32 gestiegen (Vortag: 27). Demnach liegen dem Cloppenburger Gesundheitsamt am Mittwoch 8 neue positive Testergebnisse vor. Schwerpunkt ist dabei Essen. Hier gibt es nach aktuellem Stand 13 aktive Coronafälle - am Dienstag waren es noch 7. Grund dafür sind weitere Infektionen im Schlachthof von Danish-Crown. Offenbar breitet sich dort die Gamma-Variante aus. Jeweils eine Neuinfektion wird in Bösel und Molbergen gemeldet - beide Gemeinden hatten am Dienstag keinen einzigen aktiven Coronafall.
Den 8 neuen Coronafällen stehen 3 Personen gegenüber, die seit Mittwoch als genesen gelten. Derzeit wird kein infizierter Patient auf den Covid-Stationen der 3 Krankenhäuser im Kreisgebiet behandelt.
Wie bereits berichtet, hat das Robert Koch-Institut am Mittwoch eine 7-Tage-Inzidenz von 11,7 für den Landkreis Cloppenburg gemeldet. Damit ist der Inzidenzwert von 10 am ersten Tag überschritten. Derzeit gelten die Corona-Regeln der Stufe 0. Sollte der Grenzwert an 3 aufeinanderfolgenden Tagen überschritten werden, erfolgt normalerweise eine Verschärfung der Corona-Regeln auf das Level Stufe 1.
Härtefall-Regelung: Es soll bei Stufe 0 bleiben
Allerdings hat Landrat Johann Wimberg angekündigt, dass dieser Automatismus nicht greifen wird. Denn die Kreisverwaltung mach von der Härtefall-Regelung Gebrauch. Die ist in der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen grundsätzlich erlaubt. Wenn ein Infektionsschwerpunkt klar eingrenzbar bleibt, kann das Regelwerk der bestehenden Stufe beibehalten werden. Und eben in diese Richtung argumentiert Landrat Johann Wimberg am Mittwoch - "solange sich das Infektionsgeschehen im Wesentlichen auf den einen betrieblichen Schwerpunkt" konzentriere.
Nichtsdestotrotz zeigt sich Wimberg besorgt über die derzeitige Entwicklung bei den Coronazahlen. Der Anteil der Infektionen mit der Delta-Variante habe sich bundesweit erneut verdoppelt. Er erneuerte seinen Appell, sich impfen zu lassen.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta
Dem Vechtaer Gesundheitsamt liegen am Mittwoch keine neuen positiven Testergebnisse vor. Es gibt außerdem keine weitere Genesung. Dementsprechend bleibt die Zahl der aktiven und nachgewiesen Infektionen im Kreisgebiet unverändert bei 4 (2 in Steinfeld, jeweils 1 in Lohne und Vechta). Auch bei der Quarantäne gibt es keine Veränderung: 27 Einwohner stehen unter amtlich angeordneter Quarantäne. Keine Person wird derzeit stationär behandelt. Wie bereits berichtet, hat das Robert Koch-Institut am Mittwoch eine 7-Tage-Inzidenz von 2,1 für den Landkreis Vechta gemeldet.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.