Im Oldenburger Münsterland ist die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen am Donnerstag erneut leicht angestiegen. Dem Landkreis Cloppenburg liegen 6 neue Fälle vor, dem Landkreis Vechta 4. Die 7-Tage-Inzidenzen liegen jetzt in beiden Kreisen wieder über 20. Der Landkreis Cloppenburg meldet inzwischen täglich Infektionen bei Reiserückkehrern.
Gleichzeit kündigt die Cloppenburger Behörde eine Impfaktion im Impfzentrum an der Thülsfelder Talsperre an. Am Freitag können sich dort alle Personen ab 12 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfbus des Landkreises Vechta setzt ab Dienstag seine Tour fort und hält für Impfungen ohne Termin in Dinklage, Holdorf, Vörden, Vechta und Goldenstedt.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Donnerstag 6 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber steht eine Person, die seit Donnerstag als genesen gilt. Dadurch steigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen im Kreisgebiet erneut und liegt jetzt bei 72 (Vortag: 67). Ein Infektionsschwerpunkt ist laut Angaben von Kreissprecher Frank Beumker am Donnerstag nicht auszumachen. Demnach stammen die 6 neuen Fälle aus 5 Städten und Gemeinden, sie verteilen sich zwischen Geburtsjahrgängen 1986 und 2011. Bei 2 der 6 neuen Fälle handelt es sich laut Beumker um Reiserückkehrer.
Auch weiterhin werden zurzeit keine Covid-Patienten stationär in einem der Krankenhäuser im Kreisgebiet behandelt. Aktuell stehen 86 Einwohner des Landkreises unter amtlich angeordneter Quarantäne. Der aktuelle Stand der Impfkampagne: Es wurden bisher 97.373 Erstimpfungen (57,05 Prozent) verabreicht. Einen vollständigen Impfschutz haben 87.298 Personen (51,15 Prozent).
Die Cloppenburger Kreisverwaltung kündigt am Donnerstag eine weitere offene Impfaktion für Freitag (13. August) von 14.30 bis 17.30 Uhr im Impfzentrum an der Thülsfelder Talsperre an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. "Alle Personen ab 12 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland können sich impfen lassen, Minderjährige müssen in Begleitung einer sorgeberechtigten Person erscheinen", erklärt Beumker.
Wer seine Erstimpfung beim Hausarzt bekommen, aber seine zweite Dosis noch nicht erhalten hat oder den Termin verpasst hat, darf ebenfalls kommen. Bedingung: Die Erstimpfung ist mindestens 3 Wochen her. Ein Personalausweis ist mitzubringen. "Im Impfzentrum des Landkreises Cloppenburg werden ab sofort Genesene bereits vier Wochen nach überstandener Infektion geimpft", berichtet Beumker. Auch sie dürfen am 13. August kommen.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Donnerstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 25,2 gemeldet.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 4 neue Corona-Fälle. Die Infizierten stammen aus Damme (+1) und Vechta (+3). Eine Person gilt gleichzeitig als genesen. Laut Statistik der Behörde ist das Virus aktuell bei insgesamt 87 Personen nachweisbar (Vortag: 84). Lediglich in der Gemeinde Bakum gibt es aktuell keine bekannten Corona-Infektionen. Die meisten aktuellen Fälle konzentrieren sich auf die Städte Lohne (22) und Vechta (23). Eine infizierte Person wird nach Angaben des Landkreises stationär in einem Krankenhaus behandelt. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Vechta liegt nach Berechnungen des Robert Koch-Instituts bei 23,1.
Aktuell hat das Vechtaer Gesundheitsamt für 180 Personen Quarantäne angeordnet (+7). 11 Personen wurden gleichzeitig aus der Quarantäne entlassen. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Kreis Vechta insgesamt 8925 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Unterdessen zieht der Landkreis eine positive Bilanz nach der ersten Tour des Impfbusses durch das Kreisgebiet und will die Aktion deshalb ab Dienstag (17. August) fortsetzen. Laut Mitteilung stehen bei den Stopps Impfdosen von Biontech/Pfizer und Johnson & Johnson zur Verfügung. Impfwillige können das Vakzin frei wählen und brauchen für die Impfungen keinen Termin.
Hier hält der Bus am Dienstag (17. August):
- 9 bis 10.30 Uhr: Poco Möbelmarkt Dinklage (Webergasse 9-11, Dinklage)
- 11 bis 14 Uhr: Freibad Dinklage (In der Wiek 12, Dinklage)
- 14.30 bis 16.30 Uhr: Heidesee Holdorf (Zum Heidesee 46, Holdorf)
- 17 bis 20 Uhr: Naturbad Vörden (Schulstraße 7, Neuenkirchen-Vörden)
Hier hält der Bus am Donnerstag (19. August):
- 10 bis 15 Uhr: Toncoole Vechta (Tannenweg 16, Vechta)
- 15.30 bis 20 Uhr: Hartensbergsee Goldenstedt (Tiefer Weg 14, Goldenstedt)
Mitzubringen zur Impfung sind laut Mitteilung der Impfausweis oder eine Ersatzbescheinigung sowie die erforderlichen Unterlagen. Diese sind auf der Homepage des Impfzentrums unter www.impfzentrum-landkreis-vechta.de/unterlagen abrufbar. Für das Aufklärungsgespräch und Fragen zur Impfung stehen Ärzte vor Ort zur Verfügung.
Am Mittwoch hat das Team des Impfzentrums nach Kreisangaben 204 Personen geimpft. Seit Beginn der Kampagne wurde durch das Team insgesamt 101.375 Mal eine Vakzin-Dosis verabreicht.