Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wo Techno-Fans in Damme abfeiern können

Ein Trio plant eine Premiere: Sie soll eine Ergänzung zu den einschlägigen Veranstaltungen in Vechta und Lohne sein. Bis zu 2000 Besucher können aufs Gelände bei der Schützenhalle.

Artikel teilen:
Volle Hütte: Darauf setzen die Organisatoren der „End-Summer Open-Air“ in Damme am 10. August auf dem zum Festivalgelände umfunktionierten Schützenplatz. Foto: dpa/Büttner

Volle Hütte: Darauf setzen die Organisatoren der „End-Summer Open-Air“ in Damme am 10. August auf dem zum Festivalgelände umfunktionierten Schützenplatz. Foto: dpa/Büttner

Eine Bühne, ein Techno-Zelt und 11 DJs: Am 10. August (Samstag) steigt zwischen 13 und 24 Uhr auf dem Schützenplatz das erste „End-Summer Open Air“. Die Veranstalter und Organisatoren sind Benny Bloemen, Philip Theilmann und Alexander Lübbehusen.

„Wir wollten ein Festival im Südkreis“, sagt Bloemen. Denn das fehle bisher noch. Vechta habe sein „Tante Mia tanzt“, Lohne das Festival „Stadtstreicher“ und der Südkreis habe bislang in Sachen Techno und EDM (Electronic Dance Music) nichts zu bieten. Das könnte dann, wenn das Event am zweiten Samstag im August der von den Veranstaltern erhoffte Erfolg wird, allerdings Geschichte sein.

Wer mitfeiern will, muss mindestens 18 Jahre alt sein

Bis zu 2000 Besucher werden auf dem Festival-Areal, das die Veranstalter mit Bauzäunen absperren lassen, Platz finden. Ganz wichtig: Zutritt bekommt nur, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Die DJs treten entweder im 300 Quadratmeter großen Techno-Zelt oder aber auf der Bühne auf, die die Organisatoren von der Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge leihen werden.

Für die erforderliche technische Ausstattung sowohl des Zeltes als auch der Bühne inklusive Mischpulten, Endstufen und Lautsprechern ist im Wesentlichen Florian Merder mit seiner Firma „stagekonzept event- & medientechnik“ verantwortlich. Einen Teil steuert Benny Bloemen bei.

Die DJs werden ab 13 Uhr parallel im Zelt und auf der Bühne im Einsatz sein. Jeder legt in einem anderthalb bis zweistündigen Set auf. Verpflichtet sind sowohl Discjockeys aus dem Südkreis Vechta als auch aus dem Raum Osnabrück, die vor allem im Techno zu Hause sind.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Internet

Mit Techno und EDM ist es an dem Samstag aber nicht getan. Die drei Organisatoren warten auf dem zum Festivalgelände gewordenen Schützenplatz mit drei Imbisswagen (Pizza, Burger, Pommes und Bratwurst), sowie jeweils zwei Getränkewagen und großen Theken auf. Das Rahmenprogramm stimme so auf jeden Fall, gibt sich Benny Bloemen optimistisch, auch da alles zu tun, um die Massen anzulocken.

Das Festival ist in der Tat ein Sprung ins kalte Wasser, den neben Benny Bloemen auch Alexander Lübbehusen und Philip Theilmann wagen. Das A und O sei, dass das Wetter mitspielt, heißt es. Eine zu kurze zeitliche Nähe zu den ähnlichen Veranstaltungen in Vechta und Lohne befürchtet er nicht. „Tante Mia tanzt“ fand am 9. Mai statt, das Stadtstreicher-Festival bereits am 1. Mai.

Die Eintrittspreise für das Festival in Damme haben die Veranstalter gestaffelt. In der abgelaufenen ersten Phase kostete eine Karte 15 Euro, in der laufenden zweiten Phase sind es 20 Euro. Sind diese Karten verkauft, startet die dritte Phase mit einem Preis von 25 Euro, der auch derjenige ist, der an der Tageskasse zu zahlen ist.

  • Info: Im Vorverkauf sind Karten für das „End-Summer Open Air“ in Damme am 10. August (Samstag) auf dem Schützenplatz im Internet auf der Seite www.tuta-damme.de erhältlich.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wo Techno-Fans in Damme abfeiern können - OM online