Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Vielfalt im Naturpark Dümmer: Werner Schiller zeigt, wie schön es vor der eigenen Haustür ist

Der farbenfrohe Naturkalender „Vielfalt im Naturpark Dümmer“ für 2026 ist ab sofort erhältlich.

Artikel teilen:
Werner Schiller zeigt die „Vielfalt im Naturpark Dümmer“ und präsentiert seine Fotoreise mit einem Kalender für das neue Jahr. Foto: Röttgers

Werner Schiller zeigt die „Vielfalt im Naturpark Dümmer“ und präsentiert seine Fotoreise mit einem Kalender für das neue Jahr. Foto: Röttgers

Die Schönheit der Natur im wahrsten Sinne des Wortes von A bis Z zeigt Werner Schiller mit seinem neuen Kalender „Vielfalt im Naturpark Dümmer“ für das kommende Jahr. „Ohne die Schönheit der Natur verkümmert der Mensch seelisch“, so Schiller, der mit seinem neuen Fotokalender 365 Tage Freude bescheren möchte. Er hat tatsächlich „A“ wie die Allee bei Ihlendorf bis „Z“ das Zauneidechsenmännchen im „Dinopark“ Dammer Berge fotografisch für das nächste Jahr festgehalten.

Der pensionierte Oberstudienrat des Gymnasiums Damme, Biologe und Naturfreund hat die „Vielfalt des Naturparks“ auf seinen Streifzügen durch die Natur mit seinen Fotokameras eingefangen. „Ich habe meine Aufnahmen mit meiner Digitalkamera Nicon D7000 und mit meinem Smartphone gemacht“, verrät der 78 Jahre alte Hobbyfotograf.

Nach rund 2 Jahren Schaffenskraft ist nun wieder ein Fotokalender mit Aufnahmen der hiesigen Region entstanden. Zu sehen sind abermals Landschaften der Dammer Berge, des Bexaddetals, des Dümmersees, der Stemweder Berge und auch der umliegenden Moore. Der Kalender in Spiralbindung präsentiert sich im stattlichen DIN A3-Format (45 mal 30 Zentimeter).

In Sachen Kalendern ist Schiller übrigens kein Unbekannter. Jahrelang brachte er die Serie „Zwischen Wald und See“ heraus. „Mit meinem neuesten Werk möchte ich die Vielfalt im Naturpark Dümmer widerspiegeln“, erklärt der Fotokünstler. Zu sehen sind sowohl weitläufige Panoramalandschaften, als auch präzise Nahaufnahmen.

Die Motivserie hat Schiller passend nach dem Jahresverlauf ausgerichtet, sodass beispielsweise der „Wintermorgen am Rande des Oppenweher Moores“ im Februar zu sehen ist und der „Herbstmorgen im Ochsenmoor“ das Kalenderblatt des Oktobers ziert. Im November gibt es das Abendrot am Dümmer. „Früher haben wir beim roten Winterhimmel immer gesagt, das Christkind backt mit seinen Engeln Plätzchen“, erinnert der Familienvater.

Keines der Bilder wurde nachbearbeitet

„Ich habe kein einziges Bild nachgearbeitet“, legt der Fotokünstler und Naturfreund Wert auf natürliche Schönheit. Alle Bilder sind mit einer jeweils kurzen Bildzeile versehen. Bei der Auswahl der Motive hatte Schiller sprichwörtlich die „Qual der Wahl“: Sage und schreibe über 20.000 Aufnahmen „schlummern“ in Schillers Schatzkiste, seinem eigenen Fotoarchiv. Da bleibt sicherlich noch genügend „Futter“ für eine Fortsetzung.

Nicht lange überlegen musste er allerdings, ob für den September ein doppelter Regenbogen als Kalendermotiv in Frage komme. „Wo Himmel und Erde sich berühren im Ochenmoor“ zeigt gleich einen eher seltenen doppelten Regenbogen in seiner kompletten Schönheit. „Ich habe es geahnt, dass am 12. September das Wetter die Voraussetzungen für die Entstehung eines Regenbogens geboten hat und bin schnurstracks ins Moor gefahren“, erinnert sich Schiller an ein „phänomenales Ereignis“, das er „im richtigen Moment“ eingefangen habe.

Der Kalender für 2026 ist streng limitiert. 100 Exemplare kommen auf den Markt. Erhältlich ist das Schmuckstück für die Wand, das auch ein tolles Weihnachtsgeschenk werden kann, in der Buchhandlung Altes Rathaus an der Lindenstraße in Damme zum Preis von 19,95 Euro. „Den Reinerlös aus dem Verkauf spende ich der Naturschutzarbeit“, sagt Schiller.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Vielfalt im Naturpark Dümmer: Werner Schiller zeigt, wie schön es vor der eigenen Haustür ist - OM online