Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So soll junger Kunst aus der Region ein Forum gegeben werden

Einen Wettbewerb mit Sonderausstellung schreiben der Kunstkreis Cloppenburg und die Katholische Akademie Stapelfeld aus. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum im kommenden Jahr.

Artikel teilen:
Sichtbarkeit: Mit dem Wettbewerb will der Kunstkreis junger Kunst vor Ort ein Forum geben. Foto: Kunstkreis Cloppenburg

Sichtbarkeit: Mit dem Wettbewerb will der Kunstkreis junger Kunst vor Ort ein Forum geben. Foto: Kunstkreis Cloppenburg

Wie entwickelt sich die junge Kunstszene im Oldenburger Münsterland? Gibt es sie überhaupt? Zum 50. Jubiläum geht der Kunstkreis Cloppenburg gemeinsam mit der Katholischen Akademie Stapelfeld und der Stadt Cloppenburg dieser Frage nach – mit einem Wettbewerb und einer Sonderausstellung unter dem Titel „49 + 1. Junge Kunst im Oldenburger Münsterland“. Das berichtet die Katholische Akademie Stapelfeld in einer Pressemitteilung.

Der Wettbewerb richtet sich an professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler, die im Postleitzahlenbereich 49 geboren wurden, dort leben oder arbeiten – oder einen engen Bezug zur Region haben. Das „+1“ im Titel stehe bewusst für Offenheit und kreative Ausnahmen, heißt es. Alle Sparten der Bildenden Kunst seien zugelassen. Eine unabhängige Fachjury trifft die Auswahl der überzeugendsten Beiträge, die 2026 in einer Gruppenausstellung in der KunstHalle im Kulturbahnhof Cloppenburg präsentiert werden.

Der Kunstkreis Cloppenburg feiert 2026 sein 50-jähriges Bestehen. Mit dem Wettbewerb „49 + 1“ möchte der Verein die künstlerischen Potenziale der Region sichtbar machen, Talente fördern und jungen Positionen Raum geben.

Teilnahmebedingungen und Anforderungen

Jede Künstlerinnen und jeder Künstler bis zu 50 Jahre kann an dem Wettbewerb teilnehmen. Für den Wettbewerb müssen bis zu 10 Bilddateien per E-Mail oder Daten-Upload mit Titel, Format und Entstehungsjahr oder auch Dokumentationsmaterial, zum Beispiel Kataloge, gesendet werden. Dazu sollten noch Angaben zum Künstlerischen Werdegang und zu bisherigen Ausstellungen gemacht werden.
Zudem benötigen die Veranstalter die persönlichen Kontaktdaten, wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.


Info:

  • Bewerbungsschluss für den Wettbewerb ist am 30. November (Sonntag).
  • Die Bewerbungen müssen an die E-Mail-Adresse info@kunstkreis-cloppenburg.de gesendet werden.
  • Für weitere Fragen steht der Kunstkreis Cloppenburg entweder beim Standort in der Bahnhofstraße 82 in Cloppenburg oder telefonisch unter 04471/1881122 zur Verfügung.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So soll junger Kunst aus der Region ein Forum gegeben werden - OM online