Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lohner Kulturtage 2024: Der Vorverkauf startet

Ab Freitag (1. Dezember) sind die Tickets für die Veranstaltungen online und bei den Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Zum Abschluss plant die Stadt ein großes Experiment.

Artikel teilen:
Das Konzert der Stadtkapelle Lohne ist ein fester Bestandteil des Kulturtage-Programms. Das Ensemble spielt am 14. April 2024 in der Aula des Gymnasiums Lohne. Foto: Stadtkapelle/Lammers

Das Konzert der Stadtkapelle Lohne ist ein fester Bestandteil des Kulturtage-Programms. Das Ensemble spielt am 14. April 2024 in der Aula des Gymnasiums Lohne. Foto: Stadtkapelle/Lammers

Ab dem 6. April 2024 gibt die Stadt Lohne der Kultur für 3 Wochen wieder die ganz große Bühne: Dann stehen die 17. Lohner Kulturtage auf dem Programm. Der Vorverkauf für zahlreiche Veranstaltungen beginnt jetzt, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Ab Freitag (1. Dezember) sind die Eintrittskarten entweder online auf der Ticketplattform Reservix oder bei einer der Vorverkaufsstellen zu buchen.

Konzerte, Kabarett, Kindertheater, Ausstellungen, Tanz: Die Vielfalt bei den Kulturtagen ist groß. Als örtliche Vereine präsentieren sich unter anderem die Stadtkapelle, die Kleinkunstbühne "Chaméleon", die Theater-AG des Gymnasiums Lohne und die Pfarrei St. Gertrud. Zudem gibt es Kultur von überregional bekannten Künstlern, die die Stadt oder andere Organisatoren buchen.

Die Karten eignen sich als Weihnachtsgeschenk

Zahlreiche Veranstaltungen sind kostenfrei, für andere müssen Tickets gekauft werden. "Wer also noch ein schönes Erlebnis als Geschenk für Weihnachten sucht, der sollte sich das Programm mal genauer anschauen", rät die städtische Veranstaltungsmanagerin, Cornelia Rothkegel-Hartke, einen Blick in den Flyer zu werfen. Er ist unter anderem auf der Webseite der Stadt zu finden.

Ein Highlight ist für die erfahrene Eventplanerin das große Live-Konzert "Rockin‘ Lohne" zum Abschluss der Kulturtage am 27. April um 20 Uhr im Lohneum. 150 Musikerinnen und Musiker aus der Region sollen dann gemeinsam mit der Osnabrücker Band "Caught Indie Act" um den Lohner Musikschullehrer Andreas Bach auf der Bühne stehen – oder genauer auf dem Spielfeld. Denn dort, wo sonst die Sportler den Bällen hinterherjagen, nimmt ein großes Orchester aus freiwilligen Laienmusikern Platz.

Sie alle haben vorab die Musik einstudiert, die an diesem Abend gespielt wird. Erstmals gemeinsam wird allerdings zum Kulturtage-Finale musiziert. "Es ist ein großes Experiment, das vor allem auch technisch eine große Herausforderung wird", erzählt Rothkegel-Hartke. Ein Konzert, für das sich die Stadt mit der Musikschule Lohne und dem Verein "Bühnentalente" zwei versierte Player der regionalen Kulturszene ins Boot geholt hat.

Vorbild für Abschlussevent ist "Rockin' 1000"

15 Euro kosten die Tickets, ermäßigt 12 Euro. Auch sie gibt es ab Freitag im Vorverkauf. Inspiration für das Konzert ist übrigens das Format "Rockin‘ 1000", das in den vergangenen Jahren die Arenen in Rom, Madrid, Paris oder Sao Paulo gefüllt hat. Hier stehen sogar mehrere Tausend Musiker gemeinsam auf der Bühne. So groß wird es in Lohne nicht. "Aber wir fangen ja auch erst an", sagt Cornelia Rothkegel-Hartke mit einem Schmunzeln.

  • Info: Online unter lohne.reservix.de sind sämtliche Tickets für die Kulturtage 2024 zu buchen. Erhältlich sind sie ebenso bei allen Vorverkaufsstellen, die an das Reservix-System angeschlossen sind. In Lohne sind das zum Beispiel Piano Hartz, die Kleinkunstbühne, "Das Musikhaus", das Reisecenter Alltours, die Tankstelle Brämswig und Schomaker Reisen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lohner Kulturtage 2024: Der Vorverkauf startet - OM online