Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Eine „Party für alle“ in Dinklage

Die Initiative Dinklusiv und das Andreaswerk testen ein neues Veranstaltungsformat. Das steckt dahinter.

Artikel teilen:
Freuen sich auf die Party: (von links) Monika Hackmann, Susanne Wilkens, Heinz Fischer und Monika Haverkamp. Foto: Böckmann

Freuen sich auf die Party: (von links) Monika Hackmann, Susanne Wilkens, Heinz Fischer und Monika Haverkamp. Foto: Böckmann

Als DJ ist Nick Schwenderling in diesen Monaten auf vielen bekannten Bühnen unterwegs, doch der Dinklager macht nicht nur vor mehr als eine Million Menschen wie etwa auf der Streetparade in Zürich Musik, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich bei der Initiative „Dinklusiv“. Für die ist der 24-Jährige zum Beispiel am 13. September (Samstag) im Einsatz.

Denn dann lädt Dinklusiv zusammen mit Amy (Familienunterstützender Dienst) und Sam (Kontakt- und Begegnungsstätte) des Andreaswerks Vechta ab 18.30 Uhr im Alten Gesellenhaus in Dinklage (Lange Straße 32) zu einer „Party für alle – Triff neue Leute“ ein. Dieses Event hat nichts mit dem Discoabend oder anderen Veranstaltungen von Dinklusiv zu tun, sondern ist ein völlig neues Format, betont Leiter Heinz Fischer. Die Party soll Menschen mit Handicap und allen Anderen die einfache Möglichkeit bieten, neue Leute zu treffen.

Wunsch nach neuen Freundschaften und Partnerschaften

In den Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sei in der Vergangenheit häufiger der Wunsch geäußert worden, neue Freundschaften und Partnerschaften außerhalb des eigenen Sozialraumes zu finden, erklärt Monika Haverkamp, die unter anderem zusammen mit Heinz Fischer und Susanne Wilkens von Dinklusiv sowie Monika Hackmann von Amy das Organisationsteam bildet. In den vergangenen Monaten reifte dann die Idee einer inklusiven Party, die am 13. September dann ihre Premiere feiern wird. Eingeladen sind schlicht alle.

Die „Party für alle – Triff neue Leute“ ist eine Art Testballon. Sie soll bei einem Erfolg in Zukunft aber ein- bis zweimal jährlich stattfinden, sagt Monika Hackmann. Auf der Veranstaltung soll es dann auch zwei Kennenlernspiele geben. Die Party begleiten die Ehrenamtlichen von Dinklusiv und des Andreaswerks. Es wird auch einen Infostand geben. Ansonsten soll locker und ohne Zwänge bis Open End gefeiert werden.

  • Info: Anmeldungen werden erwünscht, und zwar per Telefon an 04443/979109 (Dinklusiv) oder per E-Mail an dinklusiv@kv-galen-haus.de.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Eine „Party für alle“ in Dinklage - OM online