Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zukunftsmacherin: Gabriela Laras Beruf ist ihre Leidenschaft

Mit 18 Jahren kommt die Mexikanerin Gabriela Lara nach Deutschland. Heute lebt sie in Garrel und betreibt  erfolgreich ihr Studio "Group Fitness".

Artikel teilen:
Macht ihre Leidenschaft zum Beruf: Gabriela Lara baut an der Böseler Straße ein Fitnessstudio des Franchise-Unternehmens „Easy Fitness“ und zieht dort mit ihrem jetzigen Studio „Group Fitness“ zieht sie in das neue Gebäude. Foto: Liana Diener

Macht ihre Leidenschaft zum Beruf: Gabriela Lara baut an der Böseler Straße ein Fitnessstudio des Franchise-Unternehmens „Easy Fitness“ und zieht dort mit ihrem jetzigen Studio „Group Fitness“ zieht sie in das neue Gebäude. Foto: Liana Diener

Eigentlich wollte die gebürtige Mexikanerin Gabriela Lara nach ihrer Ausbildung zur Rettungsassistentin in ihrem Heimatland Mexiko Medizin studieren. „Es war schon immer mein Wunsch, im medizinischen oder präventiven Bereich zu arbeiten“, erzählt die junge Frau. Das Schicksal hat sie aber in eine andere Richtung geführt. Heute ist sie Unternehmerin, selbstständig mit ihrem Fitness-Studio „Group-Fitness“ in Garrel und ist Mutter von mittlerweile drei Kindern.

Außerdem hat die gebürtige Mexikanerin auch noch einiges vor. Gabriela Lara will an der Böseler Straße ein neues Fitnessstudio bauen. Als Lizenznehmerin und Geschäftsführerin eröffnet die 32-Jährige dann nach Fertigstellung des Baus eine Filiale des Franchise-Unternehmens Easy Fitness. „Mich hat das Konzept sofort überzeugt und ich kann auch mit meinen Ideen punkten, so dass schon jetzt im Bereich des Kurs-Angebots eine enge Zusammenarbeit und Kooperation zwischen dem Easy Fitness in Cloppenburg und meinem Studio entstanden ist ", sagt Lara.

Gelernte Rettungsassistentin findet ihren Beruf im Sport und Tanzen

Ihr Weg nach Deutschland hat die damals 18-Jährige zu ihrem Ex-Mann geführt. Kurz nachdem sie ihr Studium in Mexiko begonnen hatte, verliebte sie sich in einen Deutschen und ging mit ihm nach Heidelberg. Zweieinhalb Jahre lebte sie dort und gründete eine Familie. Bis sie die Sehnsucht nach ihrer Familie in Mexiko zunächst wieder in ihre Heimat führte. Schließlich entscheidet sie sich aber, mit ihrem damaligen Mann und den beiden Kindern in seiner Heimat zu leben. So ist sie nach Garrel gekommen. Viel Halt und Unterstützung hat sie von den Eltern ihres Ex-Mannes bekommen. „Sie sind wie Eltern für mich. Ich habe den beiden sehr viel zu verdanken. Sie haben mir sehr geholfen, hier in Garrel Fuß zu fassen und haben mich immer nach vorne gebracht“, erzählt sie. Zunächst war sie gelegentlich ehrenamtlich als Rettungsassistentin tätig und bekommt schließlich 2012 einen Platz für ein Medizinstudium in Oldenburg. „Mit zwei Kindern war das organisatorisch ein Balanceakt“, erzählt sie. Kurz darauf wurde sie mit dem dritten Kind schwanger. Eines Abends wurde ihr mit Blick auf den Studienplan und den damit verbundenen Prüfungen allerdings bewusst, dass das mit drei Kindern nicht mehr realisierbar wäre.

Noch am selben Abend recherchiert die junge Frau, welche beruflichen Möglichkeiten sich ihr durch den Sport und das Tanzen ergeben. Schließlich hatte sie bis dahin bereits Tanzkurse für Latino-Rhythmus bei einem Cloppenburger Verein gegeben. Nach der Geburt ihres Sohnes bildet sie sich in viele Richtungen fort, erlangt Lizenzen im Gesundheits- und Präventionssport, der Kinderpädagogik, Kinderprävention, Kindergesundheitstraining sowie als Zumba-Trainerin. Ihre Zumba-Kurse für Erwachsene und Kinder bei verschiedenen Sportvereinen (Falkenberg und Varrelbusch) sind sehr beliebt. 2015 entschließt sie sich, auch aufgrund der großen Nachfrage, ein eigenes Studio in Garrel im Heidecenter zu eröffnen. Mit Erfolg: Ihre Fitness- und Präventionskurse sind gefragt und schnell ausgebucht.

Mit dem Neubau an der Böseler Straße steht nun der nächste Schritt bevor. „Mein Beruf ist meine Leidenschaft. Mich motiviert es, wenn ich meinen Kunden durch meine Arbeit zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. Mir macht das Spaß“, sagt sie. Dass sie diese Leidenschaft mit so viel Elan ausüben kann, verdankt sie auch ihrer Familie in Garrel. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, ihrem Ex-Mann sowie seinen Eltern schafft sie es, sich so zu organisieren, dass sie sowohl ihren Kindern, als auch ihrem Unternehmen gerecht werden kann.

"Ich habe immer viele Ideen und stehe nie still."Gabriela Lara

Die Mexikanerin hat immer viele Ideen und steht nie still. „Vielleicht liegt das in meiner Natur“, sagt sie. Aus einer dieser Ideen ist 2019 ihr in Mexiko ansässiges Unternehmen „Mami-Fitness“ entstanden. Dort werden über Online-Angebote Frauen für prä- und postnatales Training geschult, um Mami-Fitness-Kurse geben zu können. Mittlerweile bieten bereits 49 Trainerinnen als Lizenz-Nehmerinnen Mami-Fitness-Kurse an. Und auch mit ihrer neuesten Idee steckt Gabriela Lara bereits in den Vorbereitungen. Im Sommer plant die junge Frau zusammen mit einigen Garreler Vereinen ein Gesundheits-Event für Frauen und Mädchen im Dorfpark. An dem Tag steht nicht nur die Frauengesundheit mit Sportkursen und Tänzen im Mittelpunkt sondern auch Prävention und Sicherheit sollen in den Fokus rücken.  „Frauen sollten nicht eingeschränkt werden, nur weil sie Frauen sind. Sie können alles werden und machen, was sie möchten“, meint Gabriela Lara.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zukunftsmacherin: Gabriela Laras Beruf ist ihre Leidenschaft - OM online