Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zeltbetrieb Kemper plant neue Almhütte in Garrel

In der Holzhütte können die Gäste bayrische Spezialitäten genießen und Hochzeitsfeiern planen. Wenn alles nach Plan verläuft, will der Festwirt noch in diesem Sommer eröffnen.

Artikel teilen:
Wird im Inneren Sitzplätze für 200 Personen bieten: die Ansicht der Almhütte ohne Terrasse.    Visualisierung: Kemper

Wird im Inneren Sitzplätze für 200 Personen bieten: die Ansicht der Almhütte ohne Terrasse.    Visualisierung: Kemper

Essen, feiern, trinken, tanzen: Seit 2 Jahren fiebern die Menschen auf mehr Freiheit und Unbeschwertheit hin. Während der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden. Für Gastronomen und Festwirte eine finanzielle Katastrophe. Doch so langsam erwacht wieder alles aus dem Corona-Winterschlaf, es herrschen kaum noch Beschränkungen, sodass Großveranstaltungen wieder möglich sind. Für Festwirt Ernst Kemper eine große Erleichterung.

Ob auf Schützenfesten, diversen Kirmes-Veranstaltungen oder den Euro-Musik-Tagen in Bösel: Vor der Pandemie kamen seine Zelte auf unzähligen Veranstaltungen im Landkreis Cloppenburg zum Einsatz. Weil fast 2 Jahre keine Festivitäten anstanden, waren sie ebenso wenig gefragt wie die Bewirtungen darin. Jetzt geht der Garreler neue Wege. Auf dem Firmengelände im Gewerbegebiet entsteht aktuell eine neue, feststehende Almhütte für Feierlichkeiten.

Neue Almhütte soll im Sommer fertiggestellt sein

Bereits im Sommer 2020 eröffnete Kemper während der Pandemie im Garreler Gewerbegebiet einen Biergarten. Rund 250 Personen hatten auf der Freifläche, der überdachten Terrasse und in der Almhütte Platz. Die neue Hütte hingegen soll deutlich größer werden und den bisherigen Biergarten zugleich ersetzen. Bis zu 200 Gäste können dann in den Innenräumen der neuen Holzhütte essen, trinken, feiern und tanzen. Eine Außenterrasse mit weiteren Plätzen sei ebenfalls geplant.

"Ich hoffe, dass die Hütte Mitte dieses Jahres fertig ist, damit wir im Sommer eröffnen können", sagt Festwirt Ernst Kemper, der das 1962 gegründete Familienunternehmen „Zeltbetrieb Kemper“ seit Jahrzehnten zusammen mit seiner Frau Ulla in der zweiten Generation betreibt. Auch Tochter Jenny ist vor ein paar Jahren eingestiegen. Angesichts der anhaltenden Kosten- und Zinssteigerungen sei der Bau schon deutlich teurer geworden als zunächst geplant. Zudem verzögerten sich einzelne Gewerke aufgrund der aktuellen politischen Lage.

Besucher dürfen sich auf bayrische Spezialitäten freuen

Das geplante Chalet soll bayrisches Flair ausstrahlen und den Gästen sowohl ein Restaurant als auch einen Hallenbetrieb bieten. Die Besucher dürfen sich daher auch auf Weißwürste, Brezeln und Obatzter freuen. Von donnerstags bis samstags können die Gäste dann die überwiegend süddeutschen Speisen probieren.

Die Almhütte selbst soll modern eingerichtet und mit einer Fußbodenheizung ausgestattet werden. Die angrenzende Halle kann zudem auch für größere Hochzeiten oder andere Feierlichkeiten gemietet werden. "Wenn Privatfeiern stattfinden, schließen wir das Restaurant zwischenzeitlich", erklärt Kemper.

Eine erste Skizze der neuen Kemper-Almhütte: Hier sollen bald erste Veranstaltungen stattfinden können. Visualisierung: KemperEine erste Skizze der neuen Kemper-Almhütte: Hier sollen bald erste Veranstaltungen stattfinden können. Visualisierung: Kemper

"Dadurch, dass sich die Almhütte auf unserem Betriebsgelände im Gewerbegebiet Garrel befindet, können wir auch sicherstellen, dass die Anwohner nicht durch lautstarke Feten gestört werden", so der Garreler. Grundsätzlich ist der Festwirt zuversichtlich gestimmt: "Im Moment haben wir keine Probleme. Die Situation ist zwar nach wie vor ungewiss, aber wir gehen davon aus, dass in diesem Sommer wieder alle Veranstaltungen stattfinden können." Auch das Personal sei mittlerweile zu 90 Prozent zurückgekehrt. Die neue Almhütte soll voraussichtlich im Juli oder August mit einer offiziellen Veranstaltung eröffnet werden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zeltbetrieb Kemper plant neue Almhütte in Garrel - OM online