Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland sinkt im Oktober deutlich

Die im Herbst übliche Dynamik setze sich fort, so Tina Heliosch, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Vechta. Das hat mehrere Gründe.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland ist im Oktober deutlich gesunken. Das zeigen die am Donnerstag (30. Oktober) veröffentlichten Zahlen der Agentur für Arbeit in Vechta.

Demnach wurden 7816 Menschen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta arbeitslos gemeldet. Das sind 223 Personen beziehungsweise 2,8 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Arbeitslosen allerdings um 100 Personen, beziehungsweise um 1,3 Prozent verringert.

Mit Klick auf „Grafik laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „23degrees“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Arbeitslosenquote lag bei 3,9 Prozent, das sind im Vergleich zum Vormonat 0,2 Prozentpunkte weniger und ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte weniger.

„Die im Herbst übliche Dynamik hat sich fortgesetzt. Dabei ist die Arbeitslosigkeit in diesem Monat stärker als im Vorjahr gesunken“, so Tina Heliosch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Vechta. „Wie üblich haben sich vermehrt junge Menschen noch in Ausbildung und Studium abgemeldet. Die Personalnachfrage ist etwas höher als im Vormonat und im Vorjahr. Dennoch haben sich wiederholt mehr Personen aus Erwerbstätigkeit arbeitslos gemeldet als Einstellungen erfolgt sind.“

Arbeitskräftenachfrage

Die Unternehmen im Oldenburger Münsterland haben im Oktober dem Arbeitgeber-Service 596 Stellen neu gemeldet (64 beziehungsweise 12 Prozent mehr als im Vormonat und 34 Stellen beziehungsweise 6 Prozent mehr als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen kamen im Oktober aus der „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“ (173 Stellen), dem „Verarbeitenden Gewerbe“ (115) sowie „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz“ (60). Aktuell befinden sich damit 2776 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur, das sind neun Stellen beziehungsweise 0,3 Prozent mehr als im Vorjahr.


Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 3653 Personen (106 Personen beziehungsweise 2,8 Prozent weniger als im Vormonat und 288 Personen beziehungsweise 8,6 Prozent mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 4163 Arbeitslose registriert (117 Personen beziehungsweise 2,7 Prozent weniger als im Vormonat und 388 Personen beziehungsweise 8,5 Prozent weniger als im Vorjahr).


Die Zahlen im Überblick:

  • Oldenburger Münsterland: Mit 7816 Personen waren im Oktober 223 Arbeitslose beziehungsweise 2,8 Prozent weniger gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,9 Prozent leicht unter dem Vorjahresniveau (4,0 Prozent) und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 100 beziehungsweise 1,3 Prozentpunkte gesunken.
  • Landkreis Vechta: Mit 3403 Personen waren im Oktober 101 Arbeitslose beziehungsweise 2,9 Prozent weniger gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,7 Prozent auf dem Vorjahresniveau und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 32 beziehungsweise 0,9 Prozentpunkte höher.
  • Landkreis Cloppenburg: Mit 4413 Personen waren im Oktober 122 Arbeitslose beziehungsweise 2,7 Prozent weniger gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,2 Prozent unter dem Vorjahresniveau (4,3 Prozent) und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 132 gesunken beziehungsweise 2,9 Prozentpunkte niedriger.
  • Geschäftsstellenbereich Cloppenburg: Mit 2715 Personen waren im Oktober 82 Arbeitslose beziehungsweise 2,9 Prozent weniger gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,8 Prozent unter dem Vorjahresniveau (3,9 Prozent) und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 96 beziehungsweise 3,4 Prozentpunkte niedriger.
  • Geschäftsstellenbereich Friesoythe: Mit 1698 Personen waren im Oktober 40 Arbeitslose beziehungsweise 2,3 Prozent weniger gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,9 Prozent unter dem Vorjahresniveau (5,1 Prozent) und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 36 beziehungsweise 2,1 Prozentpunkte niedriger.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland sinkt im Oktober deutlich - OM online