Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Warnstreik beeinträchtigt Busverkehr in Oldenburg

Im Streit um höhere Löhne für die Beschäftigten der Verkehr und Wasser GmbH in Oldenburg will die Gewerkschaft den Druck erhöhen. Dies hat Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr.

Artikel teilen:
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Verkehr und Wasser GmbH in Oldenburg zu einem Warnstreik aufgerufen. Archivbild: dpa/Dittrich

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Verkehr und Wasser GmbH in Oldenburg zu einem Warnstreik aufgerufen. Archivbild: dpa/Dittrich

Im Busverkehr der Stadt Oldenburg müssen Fahrgäste bis Samstag mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Verkehr und Wasser GmbH in Oldenburg zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund ist der Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft will den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen und plant für Samstag eine Demonstration in der Innenstadt. 

Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne in den Bereichen Verwaltung, Werkstatt und im Fahrdienst. Der Gewerkschaft zufolge liegt der VWG-Tariflohn in Oldenburg im Vergleich zu anderen kommunalen Verkehrsbetrieben in Niedersachsen im untersten Bereich. Die Verkehr und Wasser GmbH verwies auf ihrer Homepage auf den Warnstreik und teilte mit, dass es einen Sonderfahrplan geben wird.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Warnstreik beeinträchtigt Busverkehr in Oldenburg - OM online