Schlachthof im Sögel hat 36 Corona-Fälle
Corona im Emsland bei Weidemark: Alle Betroffenen seien in Quarantäne. Der Betriebsarzt hatte die Arbeiterinnen und Arbeiter zuvor auf das Virus getestet und die Infektionen festgestellt.
DPA | 01.10.2020
Corona im Emsland bei Weidemark: Alle Betroffenen seien in Quarantäne. Der Betriebsarzt hatte die Arbeiterinnen und Arbeiter zuvor auf das Virus getestet und die Infektionen festgestellt.
DPA | 01.10.2020

Im emsländischen Sögel sind 36 Beschäftigte des Schlachthofes Weidemark mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Foto: dpa
Im emsländischen Sögel sind 36 Beschäftigte des Schlachthofes Weidemark mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Es handele sich überwiegend um Mitarbeiter von Subunternehmen der Weidemark Fleischwaren GmbH & Co. KG, teilte der Landkreis Emsland am Donnerstag mit. Alle Betroffenen seien in Quarantäne. Die Fälle hätten sich bei Tests durch den Betriebsarzt ergeben. Nach Angaben der Gemeinde Sögel werden die rund 2000 Mitarbeiter des Schlachthofes regelmäßig auf das Virus getestet. Wegen der neuen Fälle wurden vom Landkreis engmaschige Kontrollen sowie das Tragen von FFP-2-Schutzmasken auf dem gesamten Gelände angeordnet. Auf ihrer Internet-Seite beantwortet die Gemeinde Sögel Fragen zu Corona und dem Schlachthof. Demnach halten die Werkvertragsunternehmen und die Firma Weidemark vorsorglich Quarantäne-Wohnungen bereit, um in einem Infektionsfall erkrankte Menschen zu isolieren. In der Corona-Pandemie gab es bereits mehrere große Ausbrüche auf Schlachthöfen. Die Konzerne Tönnies, Westfleisch und PHW (Wiesenhof) hatten angekündigt, ab 2021 auf Werkarbeiter weitgehend verzichten zu wollen. Die Bundesregierung plant zum 1. Januar zudem ein Verbot der Werkvertragsarbeit in der jetzigen Form. Die Firma Weidemark in Sögel gehört zur Tönnies-Unternehmensgruppe mit Sitz im ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.