Personalberatung Schwerdtfeger ist jetzt zum 3. Mal "Top Consultant"
Die Personalberatung mit Stammsitz in Emstek erhält die begehrte Auszeichnung aus den Händen von Bundespräsident a.D. Christian Wulff.
Roland Kühn | 28.06.2022
Die Personalberatung mit Stammsitz in Emstek erhält die begehrte Auszeichnung aus den Händen von Bundespräsident a.D. Christian Wulff.
Roland Kühn | 28.06.2022
Die Leistung von Schwerdtfeger ragt heraus: Die Auszeichnung nahmen für die Personalberatung Rainer Haske (links) und Birte Bollhorst aus den Händen von Christian Wulff entgegen. Foto: Busch
Die Dr. Schwerdtfeger Personalberatung hat das „Top-Consultant“-Siegel 2022 verliehen bekommen. Das Emsteker Unternehmen zählt damit erneut zu den besten Beratungsunternehmen für den Mittelstand. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a.D. Christian Wulff der Personalberatung zu diesem Erfolg. Die Emsteker Personalberatung war nach 2016 und 2019 zum 3. Mal dabei und hat sich nun erneut in der Spitzengruppe der „Top-Consultants“ platzieren können. Um die Auszeichnung müsse man sich bewerben, so Inhaber Dr. Clemens Schwerdtfeger, und grenzt den Wettbewerb von anderen Siegeln ab, die Unternehmen auch käuflich erwerben können. Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel sei eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung. Das Fundament des Wettbewerbs bildet eine Befragung von Unternehmen, die zuvor mit dem teilnehmenden Beratungshaus zusammengearbeitet hatten. Mit der Leistung der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung sind deren Kunden offenbar in hohem Maße zufrieden. Gefragt, was sie an den Beratern am meisten schätzten, stellten sie deren Professionalität und Seriosität, die Markt- und Branchenkenntnisse sowie ein gutes Netzwerk, insbesondere in der Agrar- und Ernährungsindustrie heraus. Ein weiterer Punkt, der von den Kunden genannt wurde, waren die „Bodenständigkeit“ des Unternehmens und die den Mandanten zugewandte Beraterleistung des Personals. „Für uns ist es immer wichtig, uns auch von außen beurteilen zu lassen und unsere Leistung zu hinterfragen. Die erneute Auszeichnung zum Top-Consultant freut uns sehr, vor allem für unsere Mitarbeiter“, so Dr. Clemens Schwerdtfeger und Rainer Haske als Geschäftsführung der Personalberatung. Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet gemeinsam mit Bianka Knoblach die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung. Sie entscheiden, wer mit dem Top-Consultant-Siegel geehrt wird. „Wir zeichnen die Firmen aus, die es besonders gut verstehen, auf die speziellen Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen einzugehen“, sagt Fink. Das Benchmarking sorge für mehr Transparenz auf dem unübersichtlichen Beratermarkt. „Unser Anspruch ist es, Menschen zu finden, die zum Unternehmen und seiner jeweiligen Kultur passen. Der Fachkräftemangel macht dabei die Auswahl der richtigen Person für das jeweilige Unternehmen nicht leicht“, erklärt Schwerdtfeger. Trotzdem gelinge den Emstekern zumeist eine erfolgreiche Stellenbesetzung. Das Beratungsunternehmen wurde vor jetzt 20 Jahren gegründet und hat heute weitere Niederlassungen in Ulm und Berlin. Neben der Rekrutierung und der Vergütungsberatung bietet man weitere Leistungen im Bereich der Managementdiagnostik sowie im „Employer Branding“ (Arbeitgebermarkenbildung) an.Als Grundlage für die Beurteilung der Beraterleistung dient eine Kundenbefragung
Personalberatungsfirma wurde vor jetzt 20 Jahren gegründet
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.