Wer wird in diesem Jahr die begehrten Auszeichnungen erhalten? Im Rahmen eines Festbankettes und mit musikalischer Begleitung des Blasorchesters Essen (Oldenburg) werden am Freitagabend (29. November) in der Cloppenburger Stadthalle die „Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland 2024“ überreicht. In gleich vier Kategorien zeichnet die Region hier ansässige Unternehmen und deren Repräsentanten aus. 400 Gäste werden zur Gala erwartet, die von Ludger Abeln moderiert wird.
Den Auftakt des Abends macht nach der Begrüßung der Gäste durch die beiden Landräte Johann Wimberg (Cloppenburg) und Tobias Gerdesmeyer (Vechta) die Verleihung des Preises an die/den „Existenzgründer des Jahres“. Nach dem Innovationspreis werden die Ehrungen als „Unternehmer/-in des Jahres“ sowie für das „Unternehmerische Lebenswerk“ vergeben. Der Ablaufplan sieht vor, dass zunächst die jeweiligen Laudatoren an das Mikrofon treten, bevor die Preisträger mit Moderator Abeln in den Smalltalk gehen.
Bullermann fertigt die Anstecknadeln für die Gewinner
Neben ihren Urkunden erhalten die Ausgezeichneten Anstecknadeln sowie handgeschmiedete Plastiken, die alljährlich der Schmiedemeister Alfred Bullermann aus Friesoythe fertigt. Jede dieser Plastiken ist, obwohl sie sich ähnlich sehen, ein Unikat.
Alle Anwesenden dürften gespannt auf die Verkündung der Namen der Geehrten warten. Wer einen der begehrten Preise erhält, hat wie immer eine Jury entschieden. Vorschläge für die Ehrungen kommen im Vorfeld und zur Auswahl aus den 23 Kommunen im Oldenburger Münsterland.
Über die Namen der Preisträger schweigen sich die Organisatoren beim Verbund Oldenburger Münsterland um Geschäftsführer Jan Kreienborg und Vanessa Wichmann natürlich noch aus. Durchgesickert aber ist, dass es mit Blick auf die Branche, in der die Geehrten tätig sind, zu einer Premiere kommen wird.
OM-Medien berichtet aktuell vom Unternehmerabend. Starten wird das Programm um 18 Uhr, enden soll es um 23 Uhr.