Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

OM Classics in Lastrup erhält Förderung für neuen Standort

Firmeninhaber Andreas Kathmann und Anna-Katharina Kordes erhalten 4500 Euro aus dem KMU-Programm. Das Team macht einen neuen Standort im Eichengrund im Gewerbegebiet auf.

Artikel teilen:
Für den neuen Standort im Eichengrund: (von links) Die Firmeninhaber Andreas Kathmann und Anna-Katharina Kordes erhalten den Förderbescheid aus dem KMU-Programm von Bürgermeister Michael Kramer. Foto: Wienken

Für den neuen Standort im Eichengrund: (von links) Die Firmeninhaber Andreas Kathmann und Anna-Katharina Kordes erhalten den Förderbescheid aus dem KMU-Programm von Bürgermeister Michael Kramer. Foto: Wienken

Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, das hat sich für Andreas Kathmann und sein Team von OM Classics gelohnt. Von Oktober 2020 bis heute hat sich der Lastruper Betrieb von einem Insider-Tipp zu einer überregional bekannten und etablierten Adresse für Oldtimer-Fans entwickelt. "Vor Kurzem hatten wir zum Beispiel eine Anfrage aus Frankfurt. Der Kunde nimmt extra 6 Stunden Fahrt auf sich, um sich zwei unserer Autos anzuschauen", erzählt der 35-Jährige. Jüngst gab es auch eine Anfrage aus Leipzig.

Nun möchte das Unternehmen an der Ladestraße 6 seinen Standort wechseln und ins Gewerbegebiet im Eichengrund ziehen. Dort solle eine Art Oldtimer-Museum mit großer Ausstellungshalle entstehen. Damit wolle sich das Team von OM Classics in Lastrup dauerhaft zu einem Mekka für Autoliebhaber entwickeln, so Partner Patrick Kordes. Dafür erhielt der Betrieb jetzt einen Förderbescheid in Höhe von 4500 Euro. Bürgermeister Michael Kramer, Überbringer der frohen Kunde, gratulierte dem Team und freut sich über den Unternehmergeist. Die Fördermittel stammen aus dem KMU-Programm (kleine und mittlere Unternehmen) des Landkreises Cloppenburg.

Eigener Youtube-Kanal baut Bekanntheit von OM Classics aus

Viele von Kathmanns Kunden verbinden mit den alten Fahrzeugen ein nostalgisches Gefühl. "'Mein Vater hatte so ein Auto, jetzt will ich so einen wiederfinden.' Das ist bei unseren Kunden ein häufiges Anliegen", so der Firmeninhaber. Sein Team und er begeben sich dann auf die Suche nach dem passenden Modell. Wiederaufbereitung und Instandsetzung der Fahrzeuge gehören dabei zum Angebot des Betriebs.

Die Bekanntheit von OM Classics bauen Kathmann und sein Team unter anderem dadurch aus, dass sie eigene Videos produzieren, die auf dem firmeneigenen Youtube-Kanal veröffentlicht werden. Auch RTL ist auf das Start-up aufmerksam geworden. Im vergangenen Sommer begleitete ein Kamerateam der Sendung "Verkauft und zugelassen – die Autohändler'" Andreas Kathmann und seinen Kollegen Patrick Kordes bei der Arbeit. Die Folgen sind unter anderem noch in der Online-Mediathek bei RTL-plus zu sehen.

Der Markt für Oldtimer boome, versichern die Lastruper. Viele Interessenten hätten gleich mehrere ältere Fahrzeuge bei sich in der Garage stehen, so Kathmann. Sie gelten als lukrative Wertanlage. Außerdem steige die Nachfrage aufgrund des Umstiegs auf E-Mobilität, denn viele wollten einfach kein E-Auto. "Mit einem Oldtimer dürfen die Kunden auch künftig in die Innenstädte fahren", erklärt der 35-Jährige. Daher werde die Nachfrage nach echten Klassikern weiterhin bestehen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

OM Classics in Lastrup erhält Förderung für neuen Standort - OM online