Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Oldenburgische Landesbank baut SB-Pavillon auf

Ab kommender Woche können Kunden auf dem Famila-Gelände Geld abheben. Bei Problemen sind sie nicht auf sich allein gestellt.

Artikel teilen:
Hier können Kunden bald Bankgeschäfte erledigen: Der Stahl-Container ist eine Art Drive-in für die Bargeldversorgung. Foto: OLB

Hier können Kunden bald Bankgeschäfte erledigen: Der Stahl-Container ist eine Art Drive-in für die Bargeldversorgung. Foto: OLB

Mit einem Selbstbedienungs-Pavillon will die OLB für ihre Kundinnen und Kunden in Friesoythe und Umgebung den Service erhöhen und komfortables Geldabheben am neuen OLB-Geldautomaten anbieten. Seit gestern baut die Bank deshalb auf dem Gelände des Famila-Verbrauchermarktes, am Hafen 1-3 in Friesoythe, einen Selbstbedienungs Pavillon auf.

In der kommenden Woche soll die Technik installiert werden, damit ab dem 2. August (Freitag) die SB-Filiale für Kundinnen und Kunden zur Verfügung stehen kann.

Nachdem die OLB ihren Filialstandort in Friesoythe Ende November 2021 geschlossen hatte, können die Kundinnen und Kunden künftig somit wieder einen bankeigenen Geldautomaten nutzen. Wie bisher soll die bei allen Kontomodellen integrierte Debit Mastercard (ec Karte) aber auch weiterhin das gebührenfreie Abheben an sämtlichen Geldautomaten erlauben, die Mastercard akzeptieren – unabhängig vom Institut, zu dem das Gerät gehört, betont Marco Tuve, Leiter des Filialgebiets Cloppenburg-Leer.

Der Pavillon ist ein Modell der Firma Veloform aus Sachsen-Anhalt: Etwa 6 Quadratmeter groß in der Grundfläche, 3 Meter hoch, mehr als 12 Tonnen schwer und rund in der Form. Gründer und Geschäftsführer Dr. Anselm Franz entwirft mit seinem Team seit mehr als 20 Jahren verschiedene innovative Lösungen für den Außenbereich.

Im Zuge des abermals verstärkten Aufkommens von Geldautomatensprengungen haben sie sich inzwischen auf Outdoor-SB-Pavillons im Bereich der Bargeldversorgung spezialisiert.

Mit stahlarmierten Bauteilen gelten diese Pavillons als besonders widerstandsfähig gegen Sprengungen und Vandalismus. Einen baugleichen Pavillon hat die OLB auch in Oldenburg aufgestellt – Friesoythe ist damit jetzt zweiter Standort.

Unter anderem wegen der großzügigen Parkplatzfläche und der guten Verkehrsanbindung stelle sich das famila-Gelände als idealer Standort dar. „Wenn man so will, ist unser SB-Pavillon eine Art Drive-in für die Bargeldversorgung: Schnell für unsere Bankkunden zu erreichen, modern, innovativ und einfach zu nutzen“, so Tuve.

Die Besonderheit dieses OLB-SB-Pavillons sei laut Tuve, dass nicht nur Bargeld abgehoben werden könne, auch ein Telefon sei integriert. Die Bankkunden werden beim Abheben des Hörers mit dem telefonischen Kundenservice der Bank verbunden. So können auch Überweisungsaufträge übermittelt oder Termine für Beratungsgespräche vereinbart werden.

Dieser Telefonservice werde den Nutzern montags bis freitags von jeweils 8 Uhr bis 19 Uhr verfügbar sein.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Oldenburgische Landesbank baut SB-Pavillon auf - OM online